Jump to content

gerre

Member
  • Content Count

    4,799
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    76

Everything posted by gerre

  1. Sowas ähnliches hatte ich vor kurzem auch mal. Regt sich eine in der Bäckerei auf, die Autofahrer würden fast noch im Wartehäuschen der Bushaltestelle parken. Klar, sag ich ihr, ist doch logisch, dann wird s'Auto bei Regen ja auch nicht naß!
  2. Die Geliebte gibt doch hoffentlich keinen Anlaß, an Deinem guten Geschmack zu zweifeln. Nein? Na also. Kauf Dir ein neues Auto und laß es auf Deine Geliebte zu. Das alte kannst Du verschenken - hast ja eine Frau, die es zur Not gerne abnehmen wird.
  3. gerre

    Forum kurzgefaßt

    @ Michael: "Wem noch was einfällt - her damit... " Wie wärs damit: -- Da steht vor einer Stelle, an der man bequem und sicher mit 70 km/h durchkommt. Was kann man dagegen machen?
  4. Ist Euch das schon mal aufgefallen? Mit der Begründung, die Udo Schuldt anführt, könnte man auch Kinder verbieten. Eine wirklich menschenfreundliche Einstellung, sowas. Da bin ich doch mehr für die Freiheit von den alternativen Sonderlingen bei "autofrei.de". Im übrigen: Was ist schon ein Porsche, der laut beschleunigt und dann in zwei Sekunden weg ist, gegen ein leises und lahmes Ökomobil, das mit laufendem Radio parkt - 5 Minuten, 10 Minuten, vielleicht auch eine halbe Stunde oder länger?
  5. Na und? Ist gar nichts besonderes. Bei uns veranstaltet der Oberbürgermeister alle paar Wochen eine Krötenwanderung, um den Verkehr zu behindern. Sei froh, daß Du nicht in so einer Stadt wohnst. Neulich hörte ich von Elmar Brandt, daß auch der Bundeskanzler eine Krötenwanderung veranstalten will. Damit soll aber eine andere Art von Kröten gemeint sein.
  6. Normalerweise kommen die Frösche in den ersten feucht-warmen Tagen nach dem Winter aus dem Wald gekrochen und wandern ins nächste Feuchtgebiet. Das fängt im Februar an und sollte bis Ende April vorbei sein. Wenn jetzt noch Schilder wegen "Krötenwanderung" da stehen hat einer vergessen, die wieder weg zu räumen, oder er benutzt Deine Frösche als Vorwand, um den Verkehr mit noch einem Tempolimit mehr zu schikanieren. Mit kommst Du übrigens noch gut weg, woanders wird wegen Krötenwanderung vorgeschrieben.
  7. @ masta: "bin mal in ner 30er zone hinter einem Polizeimotorrad gefahren (ca 200 meter abstand) und er ist von einem Mobilen blitzer geblitzt worden " - Und weil das Polizeimotorrad den Blitz ausgelöst hat, hast Du den Blitzer gesehen und konntest noch rechtzeitig abbremsen? Das ist vielleicht eine gute Methode, selbst nicht geblitzt zu werden. Man hängt sich an einen, der selbst zu schnell fährt, an und paßt auf den Straßenrand (Standort von Starenkästen) auf. Wenn der Vordermann geblitzt wird sieht man es und hat selbst noch etwas Zeit um abzubremsen. Dabei kommt es wohl auf den richtigen
  8. Bisher wurden die sprachlichen Ursprünge des Ausdrucks "Raser" beschrieben und verkehrstechnische Argumente für eine zweckmäßige Definition des Begriffes Raser diskutiert. Ich möchte dagegen einmal fragen: Was sind das für Leute, die dieses Wort mit fünf Buchstaben verwenden, und was wollen die damit ausdrücken? Anscheinend hat "Raser" immer eine abwertende Bedeutung und bezeichnet jemanden, der schneller als der jeweilige Sprecher fährt. Dabei kommt es wohl gar nicht auf die tatsächliche Geschwindigkeit des Rasers an, sondern eher darauf, daß ein anderer dadurch in Schrecken und Aufregung ver
  9. Die Eingabe richtet sich wohl an den falschen Adressaten, da radarfalle.de selbst keine Kontrollen durchführt und sie, von einigen Ausnahmen abgesehen, auch nicht befürwortet. Außerdem geht Dauer-guest von falschen Voraussetzungen aus, wenn er behauptet: "Doch alle im Forum sind sich einig - es wird nach wie vor zu schnell gefahren." Das trifft nicht zu, und wer versucht, seine eigene Meinung mit Formulierungen wie "alle sind sich einig..." durchzusetzen, erntet jedenfalls bei mir nur Mißtrauen. Als Gegenvorschlag zu dauer-guests Eingabe möchte ich anregen, daß radarfalle.de mehr als bisher
×
×
  • Create New...