Jump to content

NightCaller

Member
  • Content Count

    68
  • Joined

  • Last visited

Community Reputation

2 Neutral

About NightCaller

  • Rank
    Mitglied

Profile Information

  • Gender
    Not Telling
  1. Grundsätzlich einmal die Frage: warum? Erklär mir mal bitte, warum das verantwortungslos sein soll. Weil man lange genug darauf hingewiesen wird, dass eine potentielle Gefahrenstelle auf einen zukommt. Aber ehe hier wieder ohne Ende dagegen gehalten wird...das kann man bei anderen Situationen auch sagen. Ich seh's nun mal so. Wie kann man das sehen? Seine Gedanken lesen konntest Du nicht. Möglich, daß er wegen des anderen Fahrzeugs ausgewichen ist. Die Frage ist aber: mußte er ausweichen oder hat er es lediglich aus einem subjektiven Unsicherheitsgefühl getan? Und was bitte schön ist "
  2. Wie geht das technisch? Kennst Du den Fahrer? Hat er von seinen Problemen berichtet? Ich weiche häufig aus, wenn ich z.B. von einem Kleintransporter überholt werde. Erst kommt das 2km-Schild, dann das 800m-Schild und schließlich irgendwann die Fahrbahnversetzung. Das meinte ich mit Baustellenzufahrt. Wer ungebremst auf so eine enger werdende und versetzte Fahrbahn zufährt ist verantwortungslos. Nein, den Fahrer kenn ich nicht, aber man hat deutlich gesehen, dass der Fahrer wegen des viel zu schnellen Wagens links von ihm nach rechts ausgewichen ist. Ich denke das jede Situation im Stra
  3. ... und mit knapp 50 km/h durch eine 30iger-Zone brettern... Das mir dieses Posting vorgehalten wird war mir klar. Im Endeffekt war ich damals mit 42km/h unterwegs. Vergleichbar ist es trotzdem nicht. Es ist schon ein großer Unterschied, ob ich in einer geschlossenen Ortschaft unterwegs bin, wo die Geschwindigkeitsunterschiede eher gering sind, als auf einer BAB wo viel größere Geschwindigkeitsunterschiede auftreten und natürlich auch wesentlich höhere Geschwindigkeiten errreicht werden. Ich hab auch nie geschrieben, dass ich mich immer genau ans Limit halte, aber in eine Baustellenzufahr
  4. Ein Unterforum "Heulsusen, die sich darüber aufregen, wenn andere nicht geblitzt werden" haben wir hier leider nicht. Sorry. Ach so...na wenn das so ist, dann muss dieses Unterforum geschaffen werden. Einer muss ja den Anfang machen Und noch was: Ich hab nix gegen schnelles Fahren, aber nicht wenn andere gefährdet werden. Es fahren einfach viel zu viele Deppen rum. Wisst ihr was...schließt den Thread...scheint eh nix ernstes zu werden.
  5. Dann bitte ins richtige Forum verschieben. Handelte es sich bei dem Wagen um ein schwarzes M-Performance-Mobil von BMW? Mit einem freundlichen, seriös angegrauten Herrn am Steuer? Wenn ja, dann war ich es. Tut mir leid, dass Du derart emotionalisiert wurdest. Und jetzt darfst Du Dich wieder entspannen, weil alles wird gut werden, dann. Nö
  6. Ich muss mal meinen Frust loswerden. Heute fuhr ich auf eine bekannte Baustelle zu. Die BAB war 4-spurig. Ich war dann in der Baustelle auf den rechten Spuren mit knapp unter 90km/h unterwegs. Ganz links schoß ein Wagen mit mindestens 120km/h vorbei, ohne auch nur den Ansatz einer Bremsbetätigung zu zeigen. Ein paar Meter weiter vorne war auf der rechten Seite hinter den Leitplanken ein Blitzer aufgebaut. Leider war so viel los, dass der Raser nicht geblitzt worden ist, weil sich wohl rechts Fahrzeuge im Erfassungsbereich tummelten. Der Raser hätte es echt verdient gehabt, so rücksichtslos w
  7. Stimmt, bei Autobahnkreuzen gibt's meist kurzzeitig parallel führende und meist baulich getrennte Fahrbahnen für die Auf- und Abfahrer.
  8. Danke für eure Antworten. Für mich ist eine Vollsperrung gleichbedeutend, dass nix mehr irgendwo vorbei geleitet werden kann. Aber anscheinend ist es so gemeint, dass tatsächlich die Fahrspuren für eine Fahrtrichtung immer nur kurzzeitig gesperrt waren bzw. jeweils nur eine Fahrspur oder eben zwei, sodass der Verkehr immernoch auf einer Spur vorbeifahren konnte. Zum Thema Gaffer: Denen müsste man jedes Mal beim Langsam machen hinten mit einem Rammbock ins Auto donnern. Das ist wirklich das Letzte!
  9. Ich muss jetzt mal diese Fragen stellen, da ich so etwas immer wieder lese: Wie kann eine Autobahn für die Unfallaufnahme gesperrt sein und der Verkehr gleichzeitig auf den Parallelfahrbahnen vorbei geleitet werden? Da passt doch was nicht zusammen? Oder steh ich gerade auf dem Schlauch? Wer kann helfen? Grüße
  10. Das verstehe ich nicht. Beides, also Gerichtskosten und Bußgeldkosten, fallen doch an?! Er zieht ja seinen Einspruch gegen den BGB zurück. Sind Zeugen tatsächlich einen Tag bzw. wenige Stunden vorher noch auszuladen? Das klappt bestimmt nicht immer.
  11. Sie "müssen" nicht, die Behörde kann auch ohne Angabe weiter ermittelt haben.Ein besseres Bild haben sie laut Eingangsposting gefordert. Heißt das, dass man auch einen unausgefüllten sprich leeren ZFB der Behörde zurückschicken kann? Ob die Eltern ein Bild in besserer Qualität tatsächlich erhalten haben, geht aus dem Threadverlauf nicht hervor. Daher nehme ich mal an, dass die Behörde auf diese Forderung nicht reagiert hat.
  12. Du hast gar nicht erwähnt, was deine Eltern mit dem ZFB gemacht haben. Sie müssten dich als Fahrer im ZFB ja angegeben und zeitgleich nach einem Bild in besserer Qualität gefragt haben? Ist dem so?
  13. @Autobahnschleicher Scan den AHB doch mal ein (private Daten unkenntlich machen). Dann können wir dir bestimmt sagen, ob der AHB einen Formfehler enthält oder ob dir tatsächlich ein falscher AHB zugesandt worden ist. Woher sollst du als Fahrer denn die privaten Personen- und Kontaktdaten des Fahrzeughalters kennen?
  14. Nicht, dass man den Thread falsch versteht. Es sollen nur Bilder und/oder Videos gepostet werden, die den Verfassern auch gehören! Nicht irgendwelche Videos, die man im Internet aufgeschnappt hat. Meine obige Frage bitte nicht vergessen.
×
×
  • Create New...