bin neu hier und wollte einfach mal was nachfragen bzgl. der Abstandsmessung!
Also; ich bin Vielfahrer und komme viel auf deutschen Straßen rum. Normalerweise fahre ich immer bei hellichtem Tag, doch jetzt bin ich letztens von Hannover nach Köln gefahren und es war sehr regnerisch, voll auf den Autobahnen (wegen Bahnstreik etc.) und halt extrem dunkel.
Jedenfalls bin ich bei ca. 120 km/h zu nah aufgefahren, also die Faustregel 1/2 Tachoabstand habe ich da sicherlich nicht beachtet, und dann ich natürlich direkt dann mal zu nah aufgefahren, als eine Brücke kam. Und wie's so kommen sollte, kamen dann weiße Striche auf'm Boden (Anzeichen für Abstandsmessung...) und ich erstmal voll gebremst, aber trotzdem noch zu nah am Vordermann...
Jetzt habe ich natürlich extrem Angst, dass die nächsten Tage/Wochen da Post vom Verkehrsamt (Hamm, Dortmund, oder irgendwo da in der Nähe war das ) kommt, weil ich da zu nah aufgefahren bin.
Allerdings muss ich ehrlich auch sagen: Das Ganze passierte an einem Sonntag Abend um 21 Uhr bei heftigstem Regen und ich hatte sogar 'ne Blitzer-App auf'm Handy am Laufen, welche mich auch vor nichts gewarnt hatte...
Meint ihr, dass da was kommt von der Polizei?
Also ich kann mir jetzt ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass da ein Bulle sich Sonntag Abends bei Regen auf 'ne Brücke stellt und das Kamerastativ aufbaut, v.a. auch weil die Blitzer-App nichts gesagt hat...
[mod]
Ich bitte doch darum die Wortwahl zu überdenken, wenn man hier Hilfe möchte.
Danke
Gast225
Mod-Team
[/mod]
Aber es ist doch richtig, dass Abstandsmessung immer nur mobil stattfindet, oder gibt es da mittlerweile auch schon feste Konstruktionen?
Und auch wenn schon ja nur bei Streifen auf der Autobahn, richtig? Sonst kann man den Abstand ja nicht ermittelt...
Zu Geringer Abstand Bei Nacht Auf Autobahn?
in Abstandsverstoß
Posted · Edited by Gast225
Hey Leute,
bin neu hier und wollte einfach mal was nachfragen bzgl. der Abstandsmessung!
Also; ich bin Vielfahrer und komme viel auf deutschen Straßen rum. Normalerweise fahre ich immer bei hellichtem Tag, doch jetzt bin ich letztens von Hannover nach Köln gefahren und es war sehr regnerisch, voll auf den Autobahnen (wegen Bahnstreik etc.) und halt extrem dunkel.
Jedenfalls bin ich bei ca. 120 km/h zu nah aufgefahren, also die Faustregel 1/2 Tachoabstand habe ich da sicherlich nicht beachtet, und dann ich natürlich direkt dann mal zu nah aufgefahren, als eine Brücke kam. Und wie's so kommen sollte, kamen dann weiße Striche auf'm Boden (Anzeichen für Abstandsmessung...) und ich erstmal voll gebremst, aber trotzdem noch zu nah am Vordermann...
Jetzt habe ich natürlich extrem Angst, dass die nächsten Tage/Wochen da Post vom Verkehrsamt (Hamm, Dortmund, oder irgendwo da in der Nähe war das
) kommt, weil ich da zu nah aufgefahren bin.
Allerdings muss ich ehrlich auch sagen: Das Ganze passierte an einem Sonntag Abend um 21 Uhr bei heftigstem Regen und ich hatte sogar 'ne Blitzer-App auf'm Handy am Laufen, welche mich auch vor nichts gewarnt hatte...
Meint ihr, dass da was kommt von der Polizei?
Also ich kann mir jetzt ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass da ein Bulle sich Sonntag Abends bei Regen auf 'ne Brücke stellt und das Kamerastativ aufbaut, v.a. auch weil die Blitzer-App nichts gesagt hat...
[mod]
Ich bitte doch darum die Wortwahl zu überdenken, wenn man hier Hilfe möchte.
Danke
Gast225
Mod-Team
[/mod]
Aber es ist doch richtig, dass Abstandsmessung immer nur mobil stattfindet, oder gibt es da mittlerweile auch schon feste Konstruktionen?
Und auch wenn schon ja nur bei Streifen auf der Autobahn, richtig? Sonst kann man den Abstand ja nicht ermittelt...
LG und danke für die Antworten!