
MariaBitterlich
Member-
Content Count
12 -
Joined
-
Last visited
Community Reputation
0 NeutralAbout MariaBitterlich
-
Rank
Anfänger
-
Korrekt, doch so wie ich das letzte Woche verstanden hatte, ist mein Freund an das Ende einer langen zähfließenden Kette aufgefahren - vor ihm Bumper to Bumper kilometerlang eine Schlange. Und dann kam der Filmer von hinten, den mein Freund wahrscheinlich vor ein paar Kilometern selbst überholt hatte. Insofern die These, dass der nicht vorbei wollte, sondern sich über das letzte Überholmanöver geärgert hatte. Aber Zustimmung, das permanentes Linksfahren ziemlich unsozial ist. Ich persönlich fahre oft sehr schnell und dadurch bin ich meist diejenige mit dem Überholwunsch. Aber wenn ich bei vo
-
Irgendwie fehlt mir für solche Aktionen das Verständnis. Könnte man vielleicht auch sagen "Zu keiner Zeit KONNTE der andere vorbeifahren, da mein Freund nicht einsah, mal kurz die Spur zu wechseln um den vorbei zu lassen."? Und der Vorgang zog sich über ca. 20 min. hin............ Prima, da hat dein Freund alles richtig gemacht. Immer schön links bleiben, komme da was wolle 20 Minuten bei 120 km/h sind 40 KM! Und das ohne Möglichkeit, mal kurz auf die rechte Spur zu wechseln? Wen wundert es dann, wen dem Hinterherfahrenden irgendwann der Kragen zu eng wird? Egal wie dein
-
Ganz genau das könnte die Situation gewesen sein, der sich nicht im Dienst befindlich Beamte ärgert sich über das vorangegangene Drängeln so sehr, dass er es nicht als OWI sondern als Straftat interpretiert und die Verfolgung des Täters aufnimmt. Das würde zumindest das Filmen mit dem eigenen Handy erklären und ggfs. hatte er ja schon zuvor die Kollegen informiert. So weit so gut bzw. schlecht, aber warum dann aggressives Auffahren und Lichtgehupe seinerseits? Könnte man entweder mit versuchter Provokation weiterer OWIs, die er dann filmen kann, oder mit Schadenfreude/Rache erklären. Aller
-
Ein Polizeibeamter darf während der Fahrt sein Handy benutzen, wenn es erforderlich sein sollte. Ob er es denn macht, steht auf einem ganz anderen Blatt. Wenn das Telefonieren oder Filmen mit dem Handy notwendig ist, um z. B. die Polizei wegen einer Gefahrenstelle oder einem Unfall zu informieren bzw. um eine strafbare Handlung während der Fahrt zu dokumentieren und wenn dies anders nicht möglich ist, wird so etwas in aller Regel auch bei einem zivilen Fahrzeuglenker nicht sanktioniert. Im vorliegenden Fall kannst Du jedoch davon ausgehen, dass es wohl kaum ein Polizeibeamter gewesen is
-
Naja, über das Nummernschild kann man ja den Halter ermitteln und der Verfolger ist ja extra von der rechten Seite eng an das Fahrzeug meines Freundes rangefahren, um von der Seite reinfilmen zu können. Das könnte dann wie beim Blitzerfoto als Identifikation dienen. Einzig und allein das andauernde Lichtgehupe macht keinen Sinn. Im Falle eines Polizisten könnte es bedeuten, dass er irgendein Verhalten, das er dann filmen kann, provozieren wollte.
-
>das stellt keine Verkehrsgefährdung dar. Es ist nur verboten. >für Polizisten ist das über Sonderrechte aus 35 StVO erlaubt. Als hoheitliches Handeln. Das würde dann für einen Polizisten sprechen, der mangels Stop-Kelle im Auto die Lichthupe einsetze. Muss man denn da stoppen? Und muss der Polizist einen möglichen Verstoß auf Video beweisen können?
-
Ich habe meinen Freund auch nach einem Motiv für den Verfolger gefragt. Er kann es nicht mehr mit Sicherheit sagen, aber es könnte sein, dass er den Fahrer ein paar Kilometer vorher mit einer Lichthupe von weitem vorgeschlagen hatte, doch die freie Mittel- oder Rechtsspur zu benutzen. Und so wäre ja möglich, dass der Überholte sich geärgert hat und als er meinen Freund dann nach einer Weile eingeholt hatte, noch den Videobeweis des Fahrers für eine Drängelanzeige wollte. Allerdings war er allein im Auto und wird dann wohl den ersten Überholvorgang nicht mit Video beweisen können und es stünd
-
Ein Freund hat mir letzte Woche von einer ziemlich bizarren Begegnung auf der Autobahn erzählt. Plötzlich war im zähen Verkehr bei ca. 120 km/h ein normales Fahrzeug mit einer Person hinter ihm, das sehr dicht auffuhr und wie verrückt die Lichthupe betätigte. Darüber hinaus filmte der Fahrer mit einer Handykamera meinen Freund von hinten und wollte darauf wohl auch mit dem dichten Auffahren und der Lichthupe aufmerksam machen. Mein Freund fuhr normal weiter, aber unheimlich war ihm diese Situation schon, zumal der andere auch direkt von der rechten Seite aus der mittleren Spur ins Fahrzeug fil