-
Content Count
8,732 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
28
Everything posted by Blaulicht
-
Lag es an den fehlenden Studieninhalten oder war selbstständiges wissenschaftliche Arbeiten nicht so Dein Fall? Achja, ich vergaß: Das war ja bei Dir keine Universiät (hat was mit Universalität zu tun), nur eine Fach-FH, ich setze zuviel voraus. Das Thema heißt: Polizisten sind auch nur Menschen und nicht, wie mt2 uns zeigen kann, was er für ein Affe mit Gehirnfürzen ist. Anders kann man eine solche dumme, arrogante Aussage nicht nennen. [mod] Sieh dich hierfür mündlich verwarnt an. Solche Entgleisungen werden hier nicht geduldet. Gast225 [/mod] Von mir aus mach ein neues Thema auf
-
Es gibt zwei kranke Systeme. Einerseits das amerikanische, in dem ein Unglücksfahrer ohne Notwendigkeit denuziert wird. Andererseits das deutsche/europäische mit seinen Übertreibungen im Datenschutz. Gesundheit herrscht in der Mitte zwischen diesen beiden Extremen. Wenn ich nach ein paar Bier zu viel mal "wild pinkle", möchte ich nicht dass der Feldschutzkommissar sein Wattestäbchen in den Unrat tunkt und 10 Minuten später über DNA-abgleich mir einen Bußgeldbescheid nach Hause schickt. Wenn aber ein Mörder gesucht wird und ein Blick in die Fotos der Mautanlage, wo der Mörder mit Sicher
-
1. Am Grundthema vorbei 2. ist es nicht OK 3. kenne ich auch Urteile / Strafbefehle @ Hartmut und Tom ich wünsche eurer jungen Liebe alles gute. Zum Thema trägt euer E-Zigaretten-Quatsch nicht bei @ Tom deine Bedenken, Freiheit VS Sicherheit in einer liberalen Gesellschaft und die Frage wie viel Staat und (gesetzliche) Regelungen brauchen wir, in allen Ehren; das betrifft aber nicht die Diskussionsebene POLIZEI. Lies dazu meinen Beitrag von Seite 39 (Beitrag 1903) nochmal. Ich würde es z.B. befürworten, wenn sich im Bereich der Straßenverkehrspolitik mehr Liberalismus, weniger gese
-
Falls du tatsächlich irgendwo in einem Streifenwagen sitzen solltest, blick mal über den Tellerrand. Falls nicht, nehm dich doch mal etwas zurück.
-
Ja, da hast Du Recht. Ich hatte allerdings gedacht, Du wüßtest mehr, da er / sie sich m.W. nach nicht dzau äußert. Wobei ich eigentlich hoffe, daß die Einstellungsuntersuchungen und -prüfungen bei der Polizei die Einstellung solcher Leute verhindern. Sach mal was hast du eigentlich für ein Problem? Geh wieder spielen und mach dir mal nicht meinen Kopf!
-
Auch wenn ihr es nicht glaubt... aber die Polizei überlegt sich schon genau, wie man Wohnungen stürmt... und das Problem der Erkennbarkeit ist Zivilpolizisten bekannt... .... es kann auch sein, dass man von einem durchgeknallten Polizisten bei einer Verkehrskontrolle erschossen wird, weil man Raucher ist... .... oder wenn ein Polizist während seines Dienstes Hunger hat, kann er dem Bauarbeiter in Mittagspause den Döner beschlagnahmen... da kann man sich auch nicht wehren... und wenn der Bauarbeiter hinter Recht bekommt, ändert das auch nichts, da er ja Hunger hatte... ... ein Polizist kön
-
Also ist doch ganz leicht; da hast du nichts falsch gemacht und kannst froh sein, dass die böse Polizei dich nicht ermordet hat.... und wenn du nicht gestorben bist, dann schraubst du heute noch an deiner Waffe rum... Zu dem Märchen Szenario hätte ich noch 2 Fragen: - Warum ist die Polizei in deiner Wohnung - Warum schleichen die ??? im echten Leben, macht man nämlich Krach und ruft: POLIZEI und im echten Leben gibt es auch einen Grund, warum man in eine Wohnung eindringt... ... und wenn man sich geirrt hat.... ist ja nicht so schlimm, da die ja laut und deutlich POLIZEI rufen und
-
du siehst Verbesserungsbedarf.... Also: in dem Video über das wir reden, war für den Bürger (außer Festnahme, Hausdurchsuchung) keine besondere Gefahr, sondern für die Polizisten Und beim "Fall Hundeleine" weißt du überhaupt nicht, ob und wie die Polizisten zu erkennen waren. Also ist es gar nicht raus, ob es Verbesserungen geben muss.
-
Ich weiß... aber es ist doch kein Risiko für den Bürger? Das Risiko tragen die Polizisten... sie hätten ja auch klingeln können?! Mal überlegt, dass das Absicht sein kann? Tür öffnen und dann Polizei rufen! Euch geht es doch hier um die Bürger... der Bürger hat in diesem Fall einen Freispruch bekommen...
-
Schau dir mal bitte die ersten 30Sekunden von diesem Video an. Die Rufen doch POLIZEI... aber das Öffnen dauerte "recht lange"...
-
Vielleicht ist das eher das Problem. Der Entwicklung der Polizei durch Kontrolle, Aufklären, Abstellen von suboptimalem, Korrektur, Rechtsschutz durch die Rechtsprechung (vom Amtsgericht - Verfassungsgericht) stehe ich eher positiv gegenüber; währenddessen jedoch in der Gesellschaft - Aggression - Gewalt - Beleidigung gegenüber der Polizei zunimmt. Und nicht nur vom sogenannten "Problemklientel"; sondern von verschiedenen Bereichen. In bestimmten Stadtvierteln verbünden sich nicht Deutsch sprechende gegen jegliches polizeiliche Einschreiten; dort ist ein Auftreten mit mindesten 10
-
und diese Zivilisten werden dann auch so etwas sagen wie:"... Polizei...", die werden irgendwas erklären warum sie da sind und sie werden einen Dienstausweis zeigen.. Der "nächtliche Sturm" in die Wohnung wird selten von 2 Zivilpolizisten erfolgen.... und selbst wenn, dann unter lautem und deutlichen Rufen:" P O L I Z E I". Schließlich will der Polizist ja auch dass der Wohnungsinhaber weiß dass dort die Polizei ist und nicht von einem Überfall ausgeht und sich wohl möglich wehrt...
-
Tja, was will man sagen zu der Einstellung. Hat dir schon mal jemand gesagt ihr sollt Unschuldige schützen? Sag mal, sind das deine Erfahrungen mit Polizisten oder sind das deine Ängste, dass was passieren könnte? Ein Bekannter geht regelmäßig zu einer Sportveranstaltung seines Lieblingsvereins. Er trägt eine dunkle Hose und einen schwarzen Kapuzenpullover... Bei diesen Veranstaltungen ist, berechtigterweise, auch immer viel Polizei anwesend. Er, selber Polizist, wird auf Grund seiner Kleidung regelmäßig von der Polizei kontrolliert und durchsucht. Er ist noch nie "schlecht" behandel
-
So mager empfinde ich die Ausbildung nicht... Ist es deine Gefühlte Meinung oder kennst du die Ausbildungspläne?
-
Du willst es nicht ich habe schon einige Male geschrieben, dass die Polizei mehrere Aufgaben hat. Eine (unter vielen) ist die Strafverfolgung. Die Kernaufgaben sind - Strafverfolgung - Gefahrenabwehr Du musst also nicht Straftäter sein, um Adressat von Polizeiverfügungen zu sein. Es können sogar Maßnahmen gegen Zeugen und gegen nicht Störer / nicht Verantwortliche, im Bereich der Gefahrenabwehr, ergehen. Also, du musst nicht nur nicht Straftäter sein, es kann sogar sein dass du nicht mal für eine Gefahr verantwortlich bist und dennoch polizeiliche Maßnahmen befolgen musst. Und bei
-
Mein Eindruck ist ein anderer... Dein Eindruck ist von den Medien geprägt Mein Eindruck ist lokal geprägt Der Richter spricht von einem Vorfall und von den Zeugen in diesem Vorfall... Das mag so sein, das wird aber mit Sicherheit interne Folgen haben in der Struktur haben. Und jetzt noch einmal: was kritisiert der Richter denn genau? Das Beschuldigte schweigen? Ist das nicht das Recht eines jeden Beschuldigten? Was steht da? Etwas wurde übersehen = kann passieren Der Mann wurde an Händen und Füßen gefesselt = wie war der den drauf? hat der etwa Polizisten angegriffen? Er zünd
-
Oh doch. Ich habe damit schon Erfahrung (Dieses Zitat bezieht sich darauf, dass ein Polizist Angst hat, wenn Hartmut seine "Hände nicht hoch nimmt".) Über den Menschen im Polizisten hatte ich einen längeren Beitrag geschrieben. Weil ein Bürger mit den Händen nicht das macht, was der Polizist fordert, führt das nicht unbedingt zu Angst. Der Polizist wird aber in jedem Fall aufmerksamer. Er könnte auch seine Forderungen mit Gewalt durchsetzen und dich sogar fesseln (wenn seine Polizeiverfügung rechtmäßig ist). Und wenn es sogar soweit gekommen ist, dass ein Polizist die Waffe in der Hand
-
Nickname zusammen mit dem Inhalt ihrer/seiner Beiträge haben mich zu diesem Schluss gebracht. ~ Janus Biber hat seine Probleme damit, weil ich "Falsch Parken wegen Essen holen" für nicht richtig halte
-
Glaube ich nicht. Naja, "Hände hoch" kommt eher aus dem Fernsehen.... aber wenn du dich weigerst mit den Händen zu machen, was die Polizei fordert, kann das Konsequenzen bis Zwang und Fesseln nach sich ziehen, das Recht hat die Polizei. Rechtlich muss du mit den Händen das machen, was der Polizist sagt und dann kannst du das später vor Gericht prüfen lassen. Das kann auch eine Körperverletzung (Straftat) sein. Falsch. Solange eine polizeiliche Maßnahme stattfindet, kann deine (Bewegungs-)Freiheit eingeschränkt sein. Frag den Polizisten, ob du dich frei bewegen kannst. Wenn der nein s
-
Jung ist relativ... aber ich bin nicht unerfahren; fühle mich manchmal zu alt, manchmal jung... und ich habe Ideale und eine Wertevorstellung. Du fällst wieder auf Dumfug zurück und fängst wieder wild an alles mögliche durcheinander zu mischen. Also nochmal, wenn dich ein Räuber überfällt, dann ist das ein rechtswidriger Angriff gegen den du dich wehren kannst; die Polizei überfällt dich nicht, wenn du meinst die Polizei tut dir unrecht, dann äußere das; der Polizist wird dir bestimmt (und gerne) erklären, welche Rechte du hast und was du erdulden musst - aber greife den Polizisten niema
-
So stimmt das nicht; der Bürger hat die Grundrechte - als Abwehrrechte gegen den Staat; die Polizei kann diese Grundrechte auf Grund von Gesetzen einschränken, der Bürger hat das Recht auf Widerspruch, der aber keine Aufschiebende Wirkung hat. Was zeigt das, und die Summe dessen was du über die letzten Seiten gelesen hast? Polizeiarbeit ist sehr viel mehr als der Bürger denken mag; mit starken Rechten der Polizei, mit einer hohen Verantwortung und mit sehr vielen Aspekten, die bedacht werden müssen und der Polizist hat selten viel Zeit, die richtige Entscheidung zu treffen - eine falsche ha
-
Nein Dete, darf keiner, (..), schon garnicht verletzen, wenn das eingreifen mit dem Rechtsstaat konform geht. Gilt übrigens auch umgekehrt. (den Aspekt "Beleidigen" herausgenommen durch mich, denn das darf die Polizei auch nicht) Nein das gilt nicht umgekehrt. Die Polizei darf ihre Anordnungen / Befugnisse / Maßnahmen auch mit Gewalt durchsetzen, und dabei das Gegenüber auch verletzen. Polizeiarbeit wird nicht über Bürgerrechte gestellt, sondern Polizeiarbeit kann Bürger- und Menschenrechte einschränken. Jetzt wäre die Frage nur: was ist Polizeiarbeit? und wer legitimiert die Polize
-
Richtig. Und die Polizei löst diese Probleme (polizeiliche relevante Sachverhalte) polizeilich. @Hartmut und andere das kann und darf nicht alles sein; die Polizei kann viel, macht viel aber irgendwo sind die Grenzen. Alle Probleme dauerhaft lösen kann die Polizei nicht (und ist auch nicht Aufgabe); dort wo die Polizei gebraucht wird (öffentliche Sicherheit und Ordnung, Gefahrenabwehr, Strafverfolgung) dort leistet die Polizei mit ihren Mitteln und Möglichkeiten, dass was rechtlich, taktisch und tatsächlich möglich ist. Das mag in der Tat in vielen Bereichen unzureichend sein. Dann muss
-
Dann ist ja gut, dachte schon über den Schwerverbrecher mit der Hundeleine. Der hatte auch keine Ahnung davon was die Polizei darf. MfG. hartmut Aber er (und jeder Bürger) müsste wissen, dass man sich nicht gegen die Polizei wehren darf und diese auch nicht beleidigen darf (bevor wir uns im Kreis drehen: ich habe schon ausführlich die richtigen Fragen in diesem Zusammenhang gestellt). Hier nochmal die wichtigen Fragen zu dem Sachverhalt:
-
Entschuldige mal, muss der normale Bürger ... Über den reden wir nicht, sondern über Persi (und auch dich), die hier etwas fragen und beantworten bekommen!