Jump to content

Blaulicht

Member
  • Content Count

    8,732
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    28

Everything posted by Blaulicht

  1. Ich dachte wenigstens, dass du meinen Beitrag komplett lesen und verstehen könntest. Habe ich gesagt, dass der Kollege der dort stehen MUSS (weil es notwendig- erforderlich- ist) dämlich ist oder habe ich Bibers Beitrag geantwortet, der sagte, dass Polizisten teilweise auf dem Standstreifen stehen? Hast du die noch nicht gesehen, die zur Fahndung, Überwachung, Kontrolle an der Autobahn stehen? Die meisten stehen sinnvoll, einige nicht. Und zwar nicht weil sie da stehen MÜSSEN, sondern weil sie dämlich sind. Und genau das würde denen ins Gesicht sagen - mit Recht! Zum Glück sind das mittler
  2. Sobbel Halb zitiert und halb gelesen? Aber gut gebrüllt.
  3. Wenn Du mal wieder auf einer bundesdeutschen Autobahn unterwegs bist, solltest Du mal darauf achten, wo Deine Kollegen gerne mal rumstehen. Mir fällt dabei übrigens immer dieser Vorfall ein. Es gibt sie, die Polizei die sich auf den Standstreifen stellt. Einfach dämlich! Es gibt bessere Stellen. Z.b. geschützt durch die Leitplanke sich aufzustellen oder zumindest räumlich neben dem Standstreifen- also weiter weg mit Abstand. Manchmal ist es jedoch erforderlich auf dem Standstreifen zu stehen. Das ist jedoch gefährlich. Mit Blaulicht und Blinklicht jedoch etwas besser, als mit Fahrrad.
  4. Juschi, es ist toll dass es dir hilft. Meinst du somit, dass es am besten gegen Parktverbottickets hilft, wenn man in Haft geht? Ich persönlich würde eher 15€ zahlen - erst Recht wenn ich tatsächlich den Verstoß begangen hätte - als um da raus zu kommen in Haft zu gehen.
  5. „Nach ersten Angaben hatten die in Richtung Berlin fahrenden Motorradfahrer bei plötzlich einsetzendem starken Regen Schutz unter einer Brücke gesucht und dort gestoppt. Dort fuhr ein Laster in die Gruppe.“ Quelle Bild.de https://bild.de/regional/leipzig/leipzig-news/unfalldrama-in-thueringen-vier-motorradfahrer-sterben-auf-der-a9-64317038.bildMobile.html###wt_ref=https%3A%2F%2Fm.bild.de%2F&wt_t=1567180778750 Zwar kein Fahrrad, aber Zweirad - Autobahn- Standstreifen Beim Lesen dachte ich sogleich an diese Diskussion
  6. Es geht nicht darum ob das 800 Meter sind, sondern wie man die Gefahr minimiert. Ich würde (pauschal gedacht) keine 800 Meter mit einem Radfahrer rückwärts auf der Autobahn fahren, um ihn runter zu bekommen. Wenn jedoch warten auf Transportmittel oder vorwärts noch gefährlicher ist, müsste man darüber nachdenken - wobei man meiner Meinung auch über eine Sperrung nachdenken müsste bevor man rückwärts den Standstreifen nutzt. Es gibt halt die Standstreifen, die super breit sind, daneben noch voll weite Fläche und diese, wo du fast mit einem Fuß auf der linken Spur der Autobahn bist.
  7. RTH Autobahn ist kein Spaß Ich stand schon mal auf der linken Spur Die Autobahnpolizei muss Sicherheit groß schreiben D.h. es muss konkret das getan werden, um die Gefahr sofort zu beenden Dabei darf es zu keiner neuen, anderen Gefahr kommen. Wenn es möglich ist, dann so schnell wie möglich runter Wichtig alle Beteiligten so weit wie möglich aus der Gefahrenzone Und keine Gefährdung für andere Bei Rückwärts auf der Autobahn sträuben sich mir die Nackenhaare. Das wäre maximal die Lösung, wenn alles andere zu gefährlich ist. parallel muss sich der Autobahnpolizist immer die Frage st
  8. Gesucht? Gefunden? Hier die Lösung ? - Gebührengesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (GebG NRW)
  9. Biber, irgendwie ist deine Medikation wiedermal ungünstig eingestellt oder iss einfach mal einen Snickers.
  10. Anschließende Sperrungen sind selten, (für Leute, die nicht lesen können).Das Risiko erwischt zu werden ist gering. Polizei sehr selten. Sperrungen wegen Unfall? Sperrungen wegen erwischt werden, ist eher die Ausnahme. Das macht die Polizei im fließenden Verkehr Aus der Radiomeldung kannst du nicht ableiten, wer erwischt wurde - nur dass es keinen so gravierenden Unfall gab, der es erforderlich machte die Autobahn zu sperren.
  11. Verwaltungsvorschrift zur StVo Gehweg Definition nicht gefunden, aber das Zu Zeichen 239 Gehweg 1 I. Der Klarstellung durch das Zeichen bedarf es nur dort, wo die Zweckbestimmung des Straßenteils als Gehweg sich nicht aus dessen Ausgestaltung ergibt. Soll ein Seitenstreifen den Fußgängern allein vorbehalten werden, so ist das Zeichen zu verwenden. Zu Seitenstreifen: Zu Absatz 4 Satz 5 39 5. Ein Seitenstreifen ist der unmittelbar neben der Fahrbahn liegende Teil der Straße. Er kann befestigt oder unbefestigt sein. Wikipedia Ein Gehweg ist der Teil einer Straße, der für den Fußver
  12. Da macht die Polizei gute Arbeit
  13. Wenn man mal ein Bild sehen würde, wie die Leiche eines Radfahrers der Autobahn aussieht, würde man auf solche Ideen nicht kommen.
  14. Das zu schnell fahren ist nicht schlimm. Kostet ein paar Euro, mal ein Punkt, mal ein Fahrverbot. Alles halb so wild. Niemand hat dann ein schlechtes Bild von einem. Jetzt gibt es jene, die jedoch für Ihr Unrecht nicht einstehen. Das ist dann ein anderer Charakterzug. Da kann es dann sein, dass manein schlechteres Bild gewinnt. Rein rechtlich muss man sich nicht belasten, man muss nicht gestehen. Aufgrund der Komplexität des Rechtes und den Grundsätzen des Rechtsstaatsprinzips gibt es tatsächlich Umstände, wie man ein Verfahren gegen sich los wird - obwohl man Täter ist. Handelt man unbe
  15. @Biber Du kannst echt dankbar sein, dass Bluey sich soviel Mühe mit Dir gibt.
  16. Als Jurist, der Spaß am Klagen hat, oder als Robin Hood der Parker würde ich vor Gericht streiten (Zunächst müssten jedoch noch Kleinigkeiten hinterfragt werden) Begründung dazu siehe mein Beitrag oben Hätte ich jedoch Interesse möglichst wenig Geld auszugeben, würde ich abstreiten der Fahrer zu sein Begründung dazu siehe Beitrag von janr weiter oben
  17. Ich habe exemplarisch Bayern dargelegt. Die anderen 15 Bundesländer suche ich jetzt nicht extra raus.
  18. Hallo Sobbel, für Bayern habe ich verlinkt. Die anderen 15 Bundesländer suche ich jedoch nicht extra raus. Deine Idee mit dem Abschlepper gefällt mir. Das ist vermutlich sogar noch „einfacher“ als Polizeikosten in Rechnung zu stellen.
  19. Du könntest argumentieren, dass du auf dem ausreichend befestigten rechten Seitenstreifen geparkt hast @hartumt 4) 1Zum Parken ist der rechte Seitenstreifen, dazu gehören auch entlang der Fahrbahn angelegte Parkstreifen, zu benutzen, wenn er dazu ausreichend befestigt ist, sonst ist an den rechten Fahrbahnrand heranzufahren. Unter einem "Seitenstreifen" ist - entsprechend der Verwaltungsvorschrift zu § 2 Abs. 4 StVO - der unmittelbar neben der Fahrbahn liegende Teil der Straße zu verstehen, der befestigt oder unbefestigt sein kann, und Rad- und Gehwege nicht umfasst (vgl. Hauser DAR 198
  20. Ist doch auch nicht so schlimm Zu schnell Bußgeld zahlen fertig Punkt geht wieder weg
  21. Hier ist die Preisliste https://www.gesetze-im-internet.de/bkatv_2013/anlage.html
  22. Die Antwort wurde doch gegeben. Von Verwarngeld über Verkehrsstraftat, Polizeikosten und schließlich bis hin zum Leben - kann alles oder nichts kosten. Es ist Wahnsinn über so etwas nur zu denken. Und es ist bekloppt, dass hier welche über kultiviertes Schnellfahren philosophieren, aber nicht sofort mal aufspringen und einer so bekloppten Idee die Rote Karte zu zeigen. Wenn er mit zerquetschter Wirbelsäule auf dem Seitenstreifen stirbt, soll er nicht noch denken, dass im Radarforum ihm erklärt wurde, dass der Irrsinn nur 10 kostet. Solcher Wahnsinn ist kaum in Geld aufzuwiegen. Aber neb
  23. Du kannst das schon verstehen, du willst es nicht - ok. Aber der Widerspruch der Aussagen liegt nicht vor.
×
×
  • Create New...