Jump to content

hermanni

Member
  • Content Count

    7
  • Joined

  • Last visited

Community Reputation

0 Neutral

About hermanni

  • Rank
    Anfänger
  1. Auf der A67 ereignete sich in der Nacht zum Mittwoch bei Lampertheim ein Unfall, der einen Schwerverletzten zu Folge hatte. Ein 28-jähriger Mann hatte, weil er eine neue Mautbrücke für eine festinstallierte Radaranlage hielt, stark abgebremst. Ich glaube es hat sich erledigt. Scheint eine Maut-Brücke gewesen zu sein. Die Gegend Lampertheim passt ja ganz gut. Man, das hat mich jetzt Nerven gekostet
  2. Hatte es schon in der "Sonstigen Rurik" angefragt aber ich denke hier kann man mir besser helfen, wenn ich das Ganze etwas anders ormuliere Ich musste heute wegen einer Sperrung einen Umweg fahren. Normalerweise wäre ich von Speyer kommend auf der A6 Richtung Lampertheim auf die B44 gefahren, war aber aus meiner Richtung gesperrt. Das hat mich dann zu einem Umweg von ca 22km gebracht (einfach 11km, dann wenden un 11km zurück). So wie ich das in Erinnerung habe hat mich mein Navi auf die A67 Richtung Darmstadt gebracht, dann bei Lorch abfahren lassen um wieder auf der A67 zurück nach Mannhei
  3. Habe mir nochmal meien Routenführung auf dem Navigatinsgerät angesehen. Möglichwerweise war's auch die A61 Richtung Mannheim Sandhofen (grob aus Richtung Darmstadt kommend). Oder war's doch A6??? Jetzt bin ich vollends verwirrt wenn ich mir die Karten so angugge wie gesagt keine für mich sichtbare Begrenzung und dreispurig. Ich hoffe jemand knn was damit anfangen..
  4. Hallo zusammen, musste heute leider einen größeren Umweg wegen einer Sperrung fahre Musste nach Mannheim Sandhofen (von Speyer aus kommend), doch leider war die Ausfahrt auf der A6 (wenn ichs richtig gesehn hab) gesperrt. Also an meiner Abfahrt vorbei, 11km geradeaus, nächste Abfahrt zurück. Da war ich dann auf der A67 in Richtung Mannheim. So wie ich das gesehen habe, war auf der gesamten Strecke die Geschwindigkeit frei, haben andere wohl auch so gesehen denn ich bin mit einigen auf der Mittleren Spur um die 160km/h gefahren. So irgendwo auf halber Strecke zurück nach Mannheim Sandhofen
  5. Auch für Dich gilt: Bei Gelb ist zu HALTEN und nicht noch grade so drüberzufahren. Alle Erklärungsversuche und Entschuldigungen bringen deswegen gar nichts, halte bei Gelb an, wie es in der StVO vorgesehen ist und dann brauchst Du Dir auch keine Gedanken um abwürgen, Gangwechsel und ähnliches zu machen. Hatte es vorhin schonmal so geschrieben, aber vielleicht kam es nicht ganz so rüber: Meine Frage zur Einwirklung vom "Gang klemmen" galt der ><1 Sek. Regelung, die ja so möglicherweise "unverschuldet hinausgezögert" wird. Andererseits wurde es aber in der Fahrpraxis nicht so vermitt
  6. Hallo Bluey, danke für die schnelle Antwort. Sollte aber (innerhalb von 3 Monaten müsste es ja spätestens kommen, um noch wirksam zu sein, oder?) doch ein Bescheid kommen - was man ja natürlich nicht hofft - würde mich neben dem "allgemeinen Abstreiten" auch mal interessieren, wie es rechtlich in diesem Fall wäre. Immerhin wäre das Auto noch gut drüber gekommen, wenn da nicht die Sache mit dem Gang gewesen wäre. Kann ja auch mal passieren, dass das Auto abwürgt, gerade auch als Fahranfänger mit einem Auto, das das BJ noch aus dem letzten Jahrtausend hat... Zum allgemeinen Abstreiten: Es sol
  7. Hallo, wie seht ihr folgenden Fall: Polizeiwagen direkt hinter dem eigenen Auto, im 1. Gang mit den restlichen Autos vornedran für die Ampel angefahren, beim Vordermann springt es gerade auf Orange um. Der Fahrer folgt dem Auto, dann: Der 2. Gang klemmt, das Auto rollt nur im Leerlauf. Als das Auto also so bis zur Hälfte über die Linine ist, schaltet es auf Rot um, der Fahrer sieht es gerade als er den 2. Gang "reinreißt" um weiterzufahren. Polizeiwagen hinten ist schon aufgerückt, nach hinten war also kein Weg mehr zu sehen, der Fahrer fährt also so etwa max. 2 Sekunden nach Rot (Er rollt j
×
×
  • Create New...