Jump to content

Diplomat

Member
  • Content Count

    1,489
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    50

Everything posted by Diplomat

  1. ...wobei es interessant wäre zu wissen, ob die Fahrzeug-RS am Ende gegenüber ihm leistungspflichtig wäre, falls am Ende seine "nicht-Fahrer-Eigenschaft" amtlich festgestellt und das Verfahren gegen ihn deshalb eingestellt wurde
  2. wenn es eine "Familien- und Verkehrs-Rechtsschutz für Nichtselbständige" ist, ist der (berechtigte) Fahrerkreis mitversichert. Egal ob in der Familie oder nicht, da diese Versicherung den Fahrzeug-Rechtsschutz beinhaltet.
  3. wenn das Auto in einer Verkehrsrechtsschutzversicherung ist (Fahrzeug-Rechtsschutz), sind alle Fahrer desselben, also auch du versichert. Wenn nur dein Vater eine Verkehrsrechtsschutzversicherung auf seine Person abgeschlossen hat (Fahrer-Rechtsschutz, eher selten), hast du Pech. Also : Unterlagen wälzen, da stehts drin.
  4. Mag sein. Für mich zählt hier das Resultat. Erreiche ich mit der restriktiven Überwachung und Verfolgung von Verstößen eine Verringerung der Unfallzahlen, so ist das Ziel erreicht. Von mir ein eindeutiges Ja. Dem Leid/Schaden/Tod von Menschen steht lediglich ein perönlicher Spaßfaktor entgegen, der sicherlich nicht überwiegt. Du siehst es so, ich anders. Ich akzeptiere deine Sicht, für mich ist jedoch die Verhältnismäßigkeit nicht gewahrt, wenn Hunderttausenden in unserer Leistungsgesellschaft der Freizeitspaß vermiest wird um einer handvoll Organspender das Leben zu retten. "Mündige"
  5. @Bluey : mir war die Argumentation mit der Akzeptanz auch neu, bis ich sie eben zum ersten mal las. Es werden inzwischen eben die skurrilsten Begründungen bemüht um Beschränkungen oder Kontrollen zu rechtfertigen. Im übrigen geht es mir um die Gesamtzahl der Kontrollen, nicht nur um die der Polizei, wobei gerade im Süden da deutlich aber auch aufgerüstet wurde. Und, mir ist klar, dass Kradunfälle signifikant zurück gehen, wenn der Kontrolldruck steigt und auch Fahrverbote verhängt werden. Entweder werden die entsprechenden Strecken dann gemieden oder die Motorradfahrer haben einfach Angst vor
  6. ich denke der Hersteller will einfach die Uninformiertheit der Entscheidungsträger nutzen um kräftig zu verdienen indem er bewusst den Eindruck erweckt, die Jagd auf Motorradfahrer wäre erforderlich und die 3.0 hätte dafür Alleinstellungsmerkmale. Meine Meinung ist und bleibt, dass es weder gegenüber PKW noch gegenüber Motorradfahrern einen so hohen Kontrollbedarf gibt wie er derzeit herrscht. Die schwachsinnigste Argumentation für verstärkte Überwachung der Motorradfahrer welche ich ich zu lesen bekam war die, dass eine effiziente Überwachung der Motorradfahrer die Akzeptanz für die hohe
  7. ...auch von mir uneingeschränktes Beipflichten, inzwischen ist praktisch jeder "normale" Bürger mit den gesetzlich gesetzten Rahmenbedingungen völlig überfordert und lebt praktisch so, dass er sich permanent fragt "was erlaubt mir der Staat noch". Der Grundsatz den Bürger nur soweit einzuschränken wie unbedingt erforderlich ist leider schon lange Geschichte.....
  8. Mein Beitrag sollte nicht derart zu interpretieren sein, ich vertrete einfach die Ansicht, dass es keine Verwaltungsebene geben darf, die direkt von (teilweise durchaus nötigen) Beschränkungen und Überwachung der Bürger profitieren kann. Das verleitet eben doch den ein oder anderen (stark zurückhaltend formuliert) Entscheidungsträger mehr oder anders zu beschränken oder überwachen zu lassen als es bei rein objektiver Betrachtung nötig wäre. Sicherheit darf Geld kosten und soll nicht zur Einnahmequelle für die Überwacher werden. Und zu deinem unglücklichen DDR-Einwurf : Ich wollte weder in
  9. Das klappt so aber nicht, weil, es fallen den Gutmenschen ständig neue "nötige" Beschränkungen ein, die "unsere Sicherheit erhöhen". Inflationäre 70er Bereiche auf gut ausgebauten Landstraßen die auch nachts mit effektivster Technik überwacht werden, 30er Bereiche auf zweispurigen Straßen innerorts usw. usw. usw. und das alles bei den historisch niedrigsten Ständen von Verkehrsopfern. Wenn nicht mehr genug "Raser & Drängler" erwischt werden, wird Technik geändert, an anderen Stellen/zu anderen Zeiten gemessen oder neue Stellen generiert, bis es wieder klappt, in Mode kommt inzwisch
  10. für alle, die es verpasst haben : kommt jetzt (22.15h) und 3.30h auf ZDF Infokanal als Wiederholung
  11. zur Gänseliesel.... Lage bei mir war : 2006 im Zuständigkeitsbereich von Vietach 16km/h zu schnell mit Anhänger = 1 Punkt. Fahrzeug meines Vaters, Vater wohnt im Nachbarort. Anhörungsbogen an Vater, Abgabe an Anwalt, der sicher kein Zeugnisverweigerungsrecht ins Spiel brachte, 2 Wochen später (ohne Stellungnahme des Anwalts, dieser beantragte erst Akteneinsicht) Anhörungsbogen an mich, ohne dass mein Namen ins Spiel kam. Vietach hat beim Einwohnermeldeamt offensichtlich deutlich mehr Auskunft bekommen als "ist nicht Gänseliesel...".
  12. wer weiss eigentlich von einer FB-Auflage ? Hallo, ich denke doch mal, dass die für den Verstoß zuständige Bußgeldstelle die FB-Auflage verhängt... und diese dann eventuell an den nächstgelegenen Polizeiposten zur Kontrolle weiter meldet, oder ? Woher weiss dann der SB einer anderen Bußgeldstelle (hier 200km) von der Existenz einer Fahrtenbuchauflage ? Also dürfte hier Bild anfordern usw. doch problemlos möglich sein. Und, eine Fahrt muss doch erst nach deren Abschluß ins FB eingetragen werden, oder ? So kenne ich das z.B. vom roten Kennzeichen, also dürfte eine Verkehrskontrolle ohne ein
  13. Hallo, trotz ausgiebiger Forensuche habe ich das ideale Modell noch nicht gefunden (z.B. Sporttek vergisst Kanal bei Zündung aus, ALAN 401 kommt nur auf 120mW usw.), wer kann mir das Modell nennen, welches mit dem geringsten Aufwand umfunktioniert werden kann und zuverlässig seine Dienste tut ? Vielen Dank und viele Grüße Karl
×
×
  • Create New...