Jump to content

Diplomat

Member
  • Content Count

    1,489
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    50

Everything posted by Diplomat

  1. Wenn die Diskussion hier schon völlig vom Thema (NOx) Richtung Klima (also CO2) abdriftet, sollte man sowohl den "Volksvertretern" wie auch den Ökofaschisten vermitteln, dass die E-Mobilität der Erde und dem Klima schlicht und einfach überhaupt nicht helfen wird. Gründe dafür gibt es viele, in erster Linie aber liegt es an den Akkus. Schon jetzt in der Anlaufphase ist abzusehen, dass die Rohstoffe bald knapp werden : https://www.heise.de/newsticker/meldung/Tesla-Rohstoffe-fuer-Elektroauto-Akkus-koennten-knapp-werden-4412328.html Bei der Gewinnung der Rohstoffe und Herstellung der Batterien w
  2. Warum denn nicht? Wenn man außerorts i.d.R. erst bei 41Km/h mehr als erlaubt (ich schreibe grundsätzlich nie "zu schnell") laufen muss, sind dir dann schon ab 26Km/h bei 1x Wiederholung nicht schon Verschärfung genug? Dir kann geholfen werden, viele Bußgeldstellen kommen deinem Wunsch bei 3x 21Km/h innerhalb von zwei Jahren nach.
  3. Hallo, welches Limit dort gilt, kann ich dir nicht sagen. Allerdings ist es so, dass ich regelmäßig von PSS/Enforcementtrailern abgelichtet werde, wenn ich mit dem Wohnmobil unterwegs bin. Die Geräte "können" unterschiedliche Limits für PKW/LKW und Wohnmobile werden oft als LKW geblitzt und dann aussortiert -> Theoretisch könnte also auch der Bulli als LKW "erkannt" worden sein, oder er war einfach über der Auslöseschwelle unterwegs. Also warte erst mal in Ruhe ab, ob du in dieser Sache überhaupt Post bekommst, ich denke nicht
  4. https://www.stern.de/panorama/stern-crime/fall-rebecca--wie-kam-die-polizei-an-daten-von-rebeccas-schwager--8616076.html Was die Dummweltzonenüberwachung angeht scheint die Koalition ja nun einen Kompromiss gefunden zu haben, also können wir uns in Zukunft bestimmt auf weitere "glückliche Umstände" gefasst machen
  5. Ich sehe das insgesamt sehr ähnlich wie @Bluey, gerade was die Situation in China angeht. Nur bin ich deutlich weniger blauäugig, was die Beurteilung der (jetzigen und künftigen) Situation im Heimatland angeht. Und ja, ich bin weder bei Fazebook, noch bei Whatsapp und habe auch keinen Intagram/Google/Youtube-Account, um der "dann ist es ja sowieso egal" Argumentation entgegen zu treten. Nur weil ein Großteil der Bürger seine Selbstbestimmung freiwillig aufgibt bin ich nicht bereit das Gleiche staatlich verordnet zu tun.
  6. @Bluey: Die Argumentation, der Fahrzeugführer sei ja nicht bekannt, zieht nicht, verhält sich analog zur Vorratsdatenspeicherung, da könnte man ja auch argumentieren, es ist nicht bekannt wer wann vor dem Rechner sitzt und immer alles ewig speichern. Entscheidend ist, dass sich keiner sicher sein kann, ob, wann, wie lange und in welchem Umfang sein Bewegungsprofil erfasst und gespeichert wird, und wann zu welchen Zwecken auf die Daten zugegriffen werden kann. Das kann zu verändertem Verhalten der Bürger führen und staatlich missbraucht werden. Es ist eben gerade nicht so wie immer dargeste
  7. Prima. Mit dieser Einstellung kann auch ich dir sicher mehr nicht helfen. Solche Ergüsse sind das Resultat, wenn man aus der Vergangenheit (und auch aus aktuellen Entwicklungen in früher vermeintlich demokratischen Ländern) nichts gelernt hat.
  8. Ja ja, genau so wird das gemacht, sofort gelöscht wenn kein Treffer mit der Datenbank.... nur, warum ist dann das möglich: https://www.focus.de/panorama/welt/vermisste-berliner-15-jaehrige-fall-der-vermissten-rebecca-was-wir-bisher-wissen-und-was-nicht_id_10395120.html Allen, die die Videoüberwachung von Dummweltzonen oder den Wahnsinn, welcher im Zusammenhang mit der "Ausländermaut" geplant ist, für gut befinden, ist einfach nicht mehr zu helfen.
  9. So funktioniert nun einmal die Deutsche Politik. Der "Volksvertreter" beauftragt "Klima-Arbeitsgruppen" und schiebt für den Bürger unangenehme Entscheidungen so auf "Sachverständige" ab, in anderen Fällen auf die EU, in der man im Vorfeld aber den ganzen Schwachsinn voran getrieben hat. Wenn dann die verantwortlichen Politiker die Maximalforderungen der vorgeschobenen Institutionen abmildern, lassen sie sich feiern, der Deutsche Michel schluckt die Kröte und gut. Tempolimit ist von den Regierungsparteien gewollt, da nur unter diesen Umständen der ganze autonome Quatsch umsetzbar ist, und auch
  10. Bei uns, sicher, da wird ja schon spätestens seit Mutti konsequent gegen das Volk "durchregiert", ohne mit der Wimper zu zucken. Schon praktisch wenn man ein Volk von gefügigen Untertanen hat. In Frankreich... lass mich nachdenken : Nein. Zumindest nicht so lange, bis Macron wieder einigermaßen im Sattel sitzt, und wahrscheinlich auch dann wird er verstanden haben
  11. Leider, mein lieber Biber, lässt dich deine Erninnerung genauso im Regen stehen wie es auch viele Nutzer hier tun. Ich habe dir bereits vor einigen Jahren mitgeteilt, dass du nicht damit rechnen darfst, dass ich auf dein genauso hemmungsloses wie langweilendes Mitteilungsbedürfnis auch nur irgendeine Reaktion zeigen werde. Als ich dich vor etwa zwei Jahren daran erinnert hatte, nachdem du mit allerhand Blödsinn eine Reaktion von meiner Seite provozieren wolltest, hast du dich in der Art "Siehst du, du zeigst doch Reaktion" geäußert. Ich kann sehr gut damit leben, dass du nie aufgeben möchtest,
  12. Ich weiche nicht immer, aber je nach Situation durchaus manchmal aus, sofern eine Behinderung/Gefährdung Anderer dadurch nicht gegeben ist. Auch ich fahre Motorrad, nicht erst seit Vorgestern, sehe allerdings in nichtblinkenden Linksabbiegern sowie gedankenlosen Trielern und Rausziehern eine sehr viel größere Gefahr als in vermeintlichen "Rasern". Und diese Gefahr ist in den letzten Jahren gefühlt massiv erhöht, da kaum einer mehr mitdenkt oder gar damit rechnet und akzeptiert, dass ein Anderer hinter einem schneller fahren möchte als man selbst.
  13. Dieses Bedauern ist bei mir sehr wohl vorhanden, nur kann ich den Hinterbliebenen oder Einsatzkräften damit nicht helfen. Allerdings teile ich deine Ansicht nicht, dass es sich bei dem mutmaßlichen Unfallverursacher unbedingt um einen hirnverbrannten rasenden Idioten handeln muss. Warum? Weil auch ich nachts um eins auf Landstraßen schneller als fahre, das ist kein "Rasen", auch wenn in meinen Augen verblendente Verkehrslemminige dies immer öfter behaupten. Weil auch ich durchaus einmal die andere Straßenseite nutze um unnötigen Ressourcenverbrauch zu vermeiden, natürlich nicht bei Gegenverk
  14. Gleiches gilt übrigens für den Fall, dass hier überhaupt kein Blitzer gestanden hätte. Aber Blitzer oder Abstandsmessungen als Unfallursache (i.d.R. für Auffahrunfälle oder Stürze bei Mopedfahrern) werden ja konsequent geleugnet, weil nicht sein kann, was nicht sein darf, die Exekutive per se nie Fehler macht.
  15. Jedenfalls befindet sich die Geschwindigkeitsüberwachung spätestens jetzt an einem Unfallschwerpunkt, was Statistik und Mainstreampresse sicher entgegenkommt
  16. Zumindest in D sind Abstandskontrollen sehr weit überwiegend bei Blitzer.de eingetragen und somit eher kein Problem.
  17. WiEderholungstäter mit charakterlichen Mängeln. Dich braucht der Straßenverkehr, und das ganz besonders in Baustellen. Ich wünsche dir, dass du das Spielchen mal mit ner Zivilstreife treibst.
  18. Könnt ihr auch machen, kostet euch eben etwas Aufwand und Porto. Fragen in der Nachbarschaft wird es ohne Foto bei diesem Verstoß sicher keine geben. Richtig, es kann nur der Fahrer bestraft werden, eine Fahrtenbuchauflage droht bei dieser Sache übrigens nicht.
  19. Wie an Ralphs Beispiel schön zu sehen ist, macht es zwischenzeitlich keinen Sinn mehr hier Fragen zu stellen, es sind nur noch Exekutivbeamte und Oberlehrer bzw. beides gleich in Personalunion aktiv. @Ralph30z: Ich würde euer Verhalten von den Nerven deiner Mutter abhängig machen. Hat sie ein paar Nerven, macht doch erst einmal Garnichts. Dann habt ihr das Schreiben nicht erhalten. In jedem Fall keine Einlassung wer gefahren ist. Vielleicht kommt dann ein Bußgeldbescheid (kostet 28,50 Aufpreis) gegen den sie dann Einspruch einlegt, weil nicht gefahren, vielleicht kommt auch überhaupt nichts
  20. Ich jedoch kam in den zurückliegenden Jahren mehrfach an Unfällen vorbei, welche sich direkt an Messstellen ereignet haben. (Insbesondere BABs werden da gerne genommen) Ein Unfall ereignete sich sogar unmittelbar hinter mir (zwei oder drei Fahrzeuge, BAB erstmal dicht). Mir hatte es gerade so gereicht, nachdem der Vorausfahrende vor der bergab positionierten Multanova 6F bei in die Eisen ging. Von daher sind deine Beobachtungen nur rudimentär repräsentativ.
  21. Genauer: Für LKW über 7,5to zGM. Übrigens, nur bei uns, in Rest Europa oder Die waren früher ja auch kein Problem, da sich keiner daran gehalten hat. Heute, in Zeiten perfekter Überwachung, lähmt dieses unsägliche Limit den Landstraßenverkehr.
  22. Oh Mann, dir ist wirklich nicht mehr zu helfen.
  23. Weil es gerade so schön zu der von Alberto angesprochenen Thematik passt: Das gleiche "Pack", dass uns angeblich vor Dieselfahrverboten bewahren will, bereitet im Hintergrund bereits die Totalüberwachung dieses Verbotes vor: https://www.wn.de/Welt/Politik/3551766-Bundesregierung-bereitet-Gesetz-vor-Kameras-sollen-Diesel-Fahrverbote-ueberwachen
×
×
  • Create New...