Naja, sei froh, dass dir deine Kiste nicht abgebrannt ist. Hier mal ne kleine Nebenrechnung zum Verständnis: Ich setzte mal pauschal voraus, dass die Glühlampen, die normalerweise in deinen Blinkern sind, 21W haben. Das macht dann pro Seite 42W. Da der Blinkgeber den Stromfluss zu den Lampen misst, merkt er auch, wenn eine Glühlampe defekt ist (es fließt weniger Strom durch den Blinkgeber). Sobald er einen Defekt ermittelt, erhöht er die Blinkfrequenz, so dass jeder Kraftfahrer Weiß "Aha, eine Glühlampe vom Blinklicht ist defekt". Fakt: Der Blinkgeber benötigt den Stromfluss von 2x21W Glüh