-
Content Count
2,960 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
23
Everything posted by BamBam
-
Hallo. Das Bild ist eindeutig auswertbar. 1. Kann unterschieden werden, wer auf welcher Fahrspur fuhr. 2. Hat der andere den Punkt an dem das Foto ausgelöst werden sollte, noch nichtmal erreicht. Der Fahrer der kein weißes Viereck auf dem Gesicht hat, hat das Bußgeld gewonnen.
-
Werden für den Anhalteversuch Blaulicht und Einsatzhorn verwendet, sind unter Einhaltung der Verkehrsregeln die nicht lange hinter einem.
-
Innerorts 22Km/h Zu Schnell In Probezeit. Was Tun?
BamBam replied to Tamino's topic in Geschwindigkeitsverstoß
Qualität. Quantität. -
Innerorts 24 Km/h Zu Schnell, Anhörungsbogen
BamBam replied to mark54's topic in Geschwindigkeitsverstoß
Ich halte die Chancen für gering, da ja Fahrer=Halter. Meine eindeutigen Fälle habe ich immer gezahlt. -
Innerorts 24 Km/h Zu Schnell, Anhörungsbogen
BamBam replied to mark54's topic in Geschwindigkeitsverstoß
Wenn dem psychologischen Druck nicht standgehalten werden kann, den Verstoß zugeben. Ansonsten muss mit weiteren Besuchen gerechnet werden. -
Es bedarf keiner Zulassung mehr. Eine EU-Konformitätsbescheinigung reicht.
-
Da kommen ja alle in Frage, die von Erstellung des Briefes bis zum Erstellen des Fotos mit der Medion MD86063, zu tun hatten. Hat jemand eine Erklärung warum es keine Komprimierungsartefakte um die Buchstaben DU und die Zahl 6 gibt?
-
Ich tippe mal, da hat man den Bereich um das FRI hineinkopiert. http://fotoforensics.com/analysis.php?id=832d8b2867486e1cc4db374043c96f0939bb2d2d.32639
-
Bald? http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:Q7Va18CD6-UJ:www.shortnews.de/id/381588/argus-select-neue-technik-zur-auswertung-von-blitzbildern&num=1&client=firefox-b&hl=de&gl=de&strip=1&vwsrc=0 3.05.02 "Argus Select": ... Mit der Komplettlösung 'Argus Select' lassen sich über eine Digitalkamera pro Stunde 800 Aufnahmen digitalisieren und auswerten. Sogar eine Ausstellung des Bußgeldbescheides ist schon integriert. Diese Technik wird bislang in etwa 160 Ordnungsämtern in verschiedenen Städten in Deutschland und in Österreich verwendet. Und hier im Foru
-
Kann ich mir denken. Da will jeder mit Blaulicht fahren.
-
...offenbar üben manche Abschleppdienste Selbstjustiz – und nehmen Autos auch ohne Auftrag an den Haken. https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.falschparker-in-stuttgart-abschlepper-im-visier-des-staatsanwalts.3735e5e2-0e2b-4157-a53d-207cb642f2a0.html
-
Sagen die Radfahrer auch, die zu faul zum Absteigen und an der Ampel vorbeischieben sind.
-
Das der blecherne Grünpfeil in D sich auf dem sich auf dem Rückzug befindet, kann ich nicht bestätigen. Mir fällt eher auf, das da ja einer hängt. Wenn ich dann aber beobachte, wie viele der depperten Autofahrer nicht mal in der Lage sind ihr Fahrzeug zum Stillstand zu bringen, um in den Vorteil des grünen Blechpfeils zu gelangen, wäre ich nicht böse drum, das man den blechernen Grünpfeil abschafft.
-
@Biber Für mich als Selbermacher sehe ich das anders. Es belegt nur in welchen unterschiedlichen Realitäten wir leben. Der Empfänger interpretiert den Gehalt der Information, nicht der Sender. @Kolbenfeder Ich hoffe in dem Link von Beitrag #9 steht etwas, was dir weiter hilft.
-
Hier https://www.elektrofahrzeug-umbau.de/shop/ladetechnik/#cc-m-product-13551982324 wird es erklärt wie man es billiger selber als Elektrofachkraft macht.
-
Mobiles Ladekabel mit 22 kw gibt es auch in dem Shop. NRGkick32 https://esl-shop.de/nrgkick32-mobile-ladestation.html Derjenige der die passende Steckdose montiert hat, wird die schon entsprechend abgesichert haben. Und damit die Sicherung nicht auslöst, kann man dann durch das teure magische Kästchen den Ladestrom begrenzen.
-
Wo stammen die 1100 € her? MENNEKES 35120 Schnellladekabel | mit ICCB - Schnittstelle | Typ 2 auf SCHUKO | 8 m Länge | Einstellbarer Ladestrom: 13A - 10A - 8A - 6A für rund 500 €.
-
Symptomatische Gewinnmaximierung in Verbindung mit der (patentierten?) kompatiblen Steckverbindung. Das Teil (als Fachkraft) günstig selber zusammen löten oder den Preis zahlen, der der Hersteller verlangt. Das muß jeder selber entscheiden ob es ihm den Preis wert ist, um die Umwelt zu retten oder ob es sich betriebswirtschaftlich lohnt. Der Hersteller wird bestimmt betriebswirtschaftlich rechnen.
-
Vielleicht haben sie die im Testbetrieb laufen und ein paar Nachtfotos gemacht.
- 6 replies
-
- Blitzer
- geschwindigkeit
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Fänd ich gut, wenn nun in der Praxis durch LEDs falsche Messungen reproduziert werden können.
-
Das Radar Lasergerät gibt es aber auch als kombinierte Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachung.
- 6 replies
-
- Blitzer
- geschwindigkeit
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Wenn janr aus dem VP sein Fotostudio aufbaut, kann er bestimmt die Regentropfen eliminieren oder, wenn er es will, intensiver wirken lassen. Alles unter normalen Lichtbedingungen berachtet. Trifft aber hier nur bedingt zu, da es eine Verschiebung in den Rotlichtbereich gibt. Regentropfen wirken wie Linsen und streuen das Licht. Mal mehr, mal weniger. Je nachdem wo sie sich befinden. Das wirkt sich auf die Bildschärfe aus.
-
Ich schon. Mit allem. Um was gehts? Ist mir zu viel Text im Eröffnungspost.
-
Wenn ich Q höre, denke ich zuerst an den Q von Star Trek. http://de.memory-alpha.wikia.com/wiki/Q
-
Ich hätte auch gern viel. Wenn niemand für Informationen zugänglich ist und in seiner eigenen Interpretationswelt lebt, ist das nicht mein Problem,