Jump to content

BamBam

Member
  • Content Count

    2,960
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    23

Everything posted by BamBam

  1. Blitzer-Anhänger gibt es in D derzeit nur 2. Entweder Vitronic Poliscan Speed oder Jenoptik S350.
  2. Ich wüsste nicht das die irgendwo im Internet zu finden ist. Sich selbst verteidigen und Akteneinsicht mit Einsicht in die Bedienungsanleitung beantragen, wäre eine Möglichkeit. Oder bei der Behörde nachfragen ob der Bus da so stehen darf. Oder beim Hersteller. Klar verfälscht der parkende Bus die Messung. Allerdings nur so viel, dass das Messergebnis noch innerhalb der Verkehrsfehlergrenze liegt.
  3. Findet sich die 1/4 Bildregel, in die kein parkendes Fahrzeug hineinragen darf, in der Bedienungsanleitung des speedophot?
  4. Amtlich das keine Gefärdung gegeben war. "Nach genauer rechtlicher Prüfung sei man aber zu dem Schluss gekommen, dass diese Gefährdung nicht gegeben war."
  5. Würde bitte jeder mir erklären was er unter (in)Effizenz versteht? Effizient kann es sein, möglichts viele Regelbrecher zu überführen. Es kann auch effizent sein, denjenigen die Pappe zu lochen, die für den `Killer Nummer eins im Straßenverkehr´ verantwortlich sind.
  6. Lügenpresse. Von wegen Radargerät.
  7. Edit: Ist eso-Geraffel, also gültig.
  8. Ungültige Messung. Metallischer Gegenstand im Radarstrahlenbereich.
  9. Es hat schon seinen Grund, warum mindestens 3 km/h vom Messergebnis abgezogen werden.
  10. BamBam

    Peinlich

    Ich kenne jetzt nicht die Schwellwerte. Aber wenn man einen bestimmten Anbieter (auf Grund schlechter Erfahrungen wäre dies kein geeigneter Anbieter) nicht dabei haben will, dann schreibt man beschränkt aus. https://www.vergabe24.de/vergaberecht/vergabelexikon/beschraenkte-ausschreibung/ Auf einer ersten Stufe ermittelt der Auftraggeber geeignete Bieter durch einen sog. öffentlichen Teilnahmewettbewerb, auf der zweiten Stufe fordert er diese zur Abgabe eines Angebots auf.
  11. Schon ist gut. Die Schöpfungshöhe war nicht gerade hoch und mittlerweile gibt 2 Neuauflagen die es nicht mehr enthalten.
  12. Schade das man nicht auf die Erfolgsquote vor Gericht eingeht. Den Erfolg könnte man auch unterteilen. BTW @ den Informant für VUT: Ich empfinde es als Kompliment, dass ein hier im Radarforum von mir erstelltes und veröffentliches Bild sich in dem Fachbuch wiederfindet.
  13. Wer hat die geeicht? Und wie war das Ergebnis der Eichung?
  14. Das "dringend geboten" und einsatznahe Parken wird vermutlich damit begründet werden, das man möglichst schnell zu einem z.B. Amoklauf eilen kann. § 36 StVO könnte ich akzeptieren wenn Gefahr im Verzug wäre. Ein solches Parkverhalten ist aber planbar und man müsste bei der originär zuständigen Behörde eine Genehmigung nach § 46 StVO beantragen.
  15. Keine Strafe für Geisterfahrer Die Beweislage für die Polizei schien zunächst komfortabel: Ein Zeuge hatte die Szenen mit dem Handy gefilmt und den Ermittlern das Material zur Verfügung gestellt.
  16. Parken auf der Sperrfläche mit einem Anhänger. https://scontent-frt3-2.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/28059026_1810200615670939_6742971134079037871_n.jpg?oh=e635ff5e34654b55d2e8c2340f9a3a18&oe=5B4D4D61 Der sichtlich erfreute Aussteller des Strafzettels. https://www.rhein-zeitung.de/cms_media/module_img/3622/1811470_1_socialmedia_knoellchen.jpg Und hier gleich auch ein Strafzettel ausstellen. Parken im eingeschränkten Halteverbot und auf dem Gehweg (der Bulli). https://scontent-frt3-2.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/28055930_1807868909237443_6720135918391438052_n.jpg?oh=e559e78d3e22e9d92c9c839a1a5ec13e&
  17. Ich glaube nicht das das Werbeplakat genehmigt wurde.
  18. Im Dienst zahlt der Steuerzahler die Arbeitszeit des Polizisten. Bei meinen letzten Zeugenaussagen im Zivilprozess habe ich eine Bescheinigung des Arbeitgeber eingereicht und dann für etwa 10 minuten Zeugenaussage, den ganzen Tag bezahlt bekommen. Ist doch irgendwie unfair der Allgemeinheit gegenüber, dass der RA Terminsgebühren für die HV abgreift, während der dienstliche Zeuge, der ja das Verfahren durch die Bedienung des Messgerätes auslöst, nur die Parkgebühren und gegebenenfalls Kilometergeld bekommt.
  19. Ich bin dafür das Polizisten immer in der dienstfreien Zeit Gerichtstermine wahrnehmen. Das würde der Allgemeinheit dienen
  20. Ich würde reinschreiben das ich beim Auslösen des Blitzes 120 km/h abgelesen habe und man das Beweismittel noch mal überprüfen sollte. Falls die Behörde erneut zu dem Schluß kommt, die Messung ist korrekt, dann den Einspruch zurück nehmen. Der Abstand spielt nur eine Rolle beim Augenblickversagen und ob man dann vom Fahrverbot absieht. Die Punkte hat man da immer bekommen, nur nicht das Fahrverbot. Um Nachschulungen zu vermeiden ist mir kein Urteil bekannt, an dem das Argument des Augenblickversagen einen Vorteil bringt.
  21. Hallo In der Regel sollte es vor Gericht landen. Wenn das Verfahren an das Gericht/Staatsanwaltschaft abgegeben wird, wird man darüber benachrichtigt. Den Einspruch kann man zu jeder Zeit zurück nehmen. Die Gerichtskosten selber sind nicht so hoch, jedoch können die Kosten für den Gutachter, der vermutlich vom Gericht beauftragt wird, ein mehrfaches der Gerichtskosten darstellen. Mobil darf nur Polizei auf Autobahnen blitzen, also wird es vermutlich ein Polizist sein der als Zeuge benannt wurde.
  22. Doppelt: http://www.radarforum.de/forum/index.php/topic/50744-tempolimit-uberschreiter-narrt-justiz/
  23. BamBam

    Owi21

    Wenn ich mir das Prospekt von owi21/ekom21 [PDF 2.695 KB] anschaue, gibt es die Android-App schon mindesten seit 2012. Mal wieder eine journalistische Interpretationsglanzleistung, in dem Artikel das für 2018 für die hessischen Polizisten anzukündigen, wenn das irgendwelche Hinterdörflerkommunen schon länger benutzen.
  24. BamBam

    Owi21

    Wegeheld-App für freie Wege ...Doch es gibt oft Hindernisse – auf Geh- oder Fahrradwegen, an Bushaltestellen oder Feuerwehreinfahrten. Häufig Falschparker. ...
  25. Guten Tag In der Eichurkunde steht der Tag der Prüfung und wie lange die Eichung gilt.
×
×
  • Create New...