-
Content Count
3,752 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
89
Everything posted by zorro69
-
Das fragen sich manche bei Grenoble, nachdem das "Kunstwerk" keine 24 Stunden aufgestellt war.
-
Erneuter Bundesweiter Blitzermarathon Am 18.09.2014
zorro69 replied to F1F2's topic in Zeitungsblick
@sobbel Ja "sind wir nicht alle ein bisschen bluna" ging mal ne werbung... -
Rettungsgasse missbraucht, und vom LKW ausgebremst
zorro69 replied to zorro69's topic in Zeitungsblick
Dienst im Sinne des Volkes ;-) -
Erneuter Bundesweiter Blitzermarathon Am 18.09.2014
zorro69 replied to F1F2's topic in Zeitungsblick
In Hessen hatte man weniger Sünder erwischt, wie in Vorjahren. Der aktuelle Spritpreis mag da eine Rolle gespielt haben. Aber auch die Ankündigungen der Messorte zeigen Wirkung. Hier die Pressemeldung des HR -
Ich denke diese Rubel Story von Putin wird der Westen nicht mitmachen, und dass sich Biden sogar in Polen Blicken lässt, zeigt, dass der Westen hier klare Kante zeigt. Jetzt muss Putin eben weiter eskalieren und evtl die Gaslieferungen einstellen, und damit aber auch Probleme in seiner Volkswirtschaft erzeugen.
-
warum fliegt der amerikan Präsident nun nach Polen? Warum entsendet USA Truppenteile in die baltischen Staaten? während der krim krise hat Amerika 3000 Soldaten ins Baltikum entsandt, sicherlich nicht um Urlauben.... Deine Befürchtung, dass die Amis das Baltikum an Putin fallen lassen, kann ich nicht nachvollziehen. Ich denke ein Angriff auf ein NATO Land wird nicht toleriert. Aber es wird natürlich nicht gleich ein Atomkrieg angezettelt, so meine Meinung. Ich kann mir auch vorstellen, dass man versucht den Konflikt mit lokalen Mitteln zu lösen.
-
Nun, bist Du für den Eintritt der NATO in den Krieg, z.B mit der Flugverbotszone über der Ukraine? Dann haben wir aber den 3. Weltkrieg, und wir müssen uns im Radarforum nicht mehr über popelige Fahrverbote, Blitzer oder sonstige Lappalien unterhalten. Da ist die Frage des nackten Überlebens gestellt. Ich hatte eigentlich nicht vor jetzt als Kanonenfutter zu enden. Man kann hinterher immer erzählen, ja der X, der hat schon damals yz geschrieben, und der hats schon damals gewusst. Es schreiben täglich tausend Leute Dinge, die eben nicht eintreffen, und da muss man schon differenzieren, wem m
-
Die Tatsache Covid hat viele Menschen davon abgehalten mit "normalen" Krankheiten ins Kkh zu gehen, wenn die Sache nicht akut war. Sozusagen "planbare" Kkh Aufenthalte wurden verschoben, auf den St Nimmerleinstag. So sind meiner Ansicht nach die kleineren Fallzahlen zu bewerten. Wer eine Covid Station auch nur in Fernsehen gesehen hat, weiss wie dort mit Schutzkleidung gearbeitet wird, und wird das kaum mit einer Normalstation in normalen Zeiten vergleichen wollen. Hier die Überlastung der KKh zu negieren, ist schon dreist.
-
nein, milder Verlauf und nicht geimpft ist von der Regierung verboten (Vorsicht, das war Satire). Da wir zur Zeit ja massenweise Ansteckungen haben, aber die Krankenhäuser nicht überlastet sind, ist ein milder Verlauf jetzt wohl die Standardvariante. Das haben wir Omikron zu verdanken. Delta war da aber nicht so zimperlich, und hat mehr Leute schwer befallen, dafür aber nicht so ansteckend. Wir sehen, die Welt ist voller Überraschungen und was morgen ist, weiss keiner.
-
??? 3 mal geimpft ist doch geboostert, nach meiner Meinung!?!
-
..und heute nennt man sie auch was sie sind: Kriegsgewinnler!
-
In urbanden Gegenden ist das durchaus möglich. Auf dem flachen oder auch bergigem Lande eher nicht. Dort müssten dann passgenauere Angebote her. Sammeltaxis, oder sowas..
-
Jemand hat den Begriff "Wohlstandsverwahlosung" geprägt. Wir haben seit WW II praktisch nur eine aufstrebende Gesellschaft erlebt. Wirkliche Krisen haben die West-Deutschen in den letzten 75 Jahren nicht durchlebt. Im Gmeinsinn ist es in Vergessenheit geraten, dass auch mal Dinge nicht verfügbar sind, und dass man "den Gürtel enger schnallen muss". es gibt Staaten, die haben den ÖPNV Preis halbiert, um bei steigendem Benzinpreis zu gewährleisten, dass die Menschen die Arbeitsstelle erreichen können, ohne zu verarmen. Ich halte das für gerechter, als eine Subvention aufs Benzin.
-
Diesem Satz kann ich nur zustimmen. Die Summe aus möglicher Schaden und möglichem Nutzen muss bei der Impfung positiv zum Nutzen ausfallen. Das sehen eben jene 90 Prozent im Gesundheitsbereich Arbeitenden so. Und jetzt raten wir mal, was die gemacht haben. Ich will es gar nicht aussprechen, aber ihr wisst, was ich meine. Wie kommst Du denn auf das schmale Brett, dass geboosterte mehr auf Intensiv kämen? Die von Dir gelinkte MDR Seite weisst das jedenfalls nicht nach. Allenfalls ist das richtig, dass ca 50 Prozent der Bevölkerung gebooster ist, aber nur 30 (?) Prozent ungeimpft sind. We
-
Strobl sagt, er sei dankbar für die drei Impfungen, und Du m3 sagst, es könne auch das Gegenteil bewirkt haben. Ich nehme mal an, für diese These hast Du eine Grundlage. Vielleicht den Wordag? Allerdings ist ja so, dass diejenigen, die im Gesundheitsbereich tätig sind, und somit Fachleute auf dem Gebiet sind, sich zu über 90 Prozent haben impfen lassen. Das geht ja aus den vorhersagen hervor, die für die Impfpflicht im Gesundheitswesen gemacht wurden. Also ist die allgemeine Fachmeinung: Impfen schützt. Eine Nischenmeinung ist Impfen schadet. Man kann nun Fachleuten vertrauen oder M
-
Aber Dienstwagenfahrer sind auch Kunden bei anderen Betrieben.
-
.. ich nehme mal an die Leasingrate für den Firmenwagen wird vom bruttolohn abgezogen? So kenn ich es jedenfalls. Aber wegen Spritpreise. Das ist doch zur Zeit alles nur Geldmacherei der Ölkonzerne. Es gibt doch keine Förderlücke, kein Land fördert weniger wg des Krieges. Und ich meine die Energieversorgung Europas ist auch von dem Sanktionsmassnahmen ausgenommen.
-
Ich habe das keineswegs als toll oder als Ziel dagestellt, es gibt aber eben diese Relation. Wir haben eine Inflation die manchmal flach und manchmal stark verläuft. Die Wirtschaft ist keine mathematische Gerade oder Kurve, die sich einfach dastellen lässt. Die Entwicklung lässt manche Branchen und Dienstleistungen sterben, und dafür enstehen andere neu. Der Produktivitätszuwachs ist der Grund für unseren Wohlstand in Deutschland. Andere Länder haben den nicht, und haben dafür auch viel mehr Menschen denen es wirtschaftlich schlechter geht.
-
Rettungsgasse missbraucht, und vom LKW ausgebremst
zorro69 replied to zorro69's topic in Zeitungsblick
Wenn Vorschriften einer gewissen Logik folgen, und man kann diese auch nachvollziehen, ist das schon sinnvoll, gerade im Hinblick auf die Akzeptanz dieser Vorschrift. Und wenn D und A hier unterschiedliche Vorschriften haben, ist das ja auch nicht das Ende der Welt. -
Der Staat ist kaum der lachende Dritte, weil aufgrund der horrenden Preise die Menschen weniger tanken. Einmal fallen die ganzen Elektro-Autos an den Tankstellen als Kunden aus, und dann wir auch so manche Spritztour an Feierabend verkürzt stattfinden oder ganz ausfallen. Gefühlt wird das Benzin immer teurer, aber auch unser Lohn stieg ja auch in all den Jahren. Daher ist eine Statistik interessant, wie lange der Durchschnittsverdiener für einen Liter Benzin arbeiten musste. Wobei noch anzumerken ist, dass die Autos der 50er und 60er Jahre erheblich mehr Sprit frassen als heute. hier
-
Rettungsgasse missbraucht, und vom LKW ausgebremst
zorro69 replied to zorro69's topic in Zeitungsblick
Das ist eher eine Frage der Wahrscheinlichkeit. Wenn man so auf die Autobahnen schaut: Wie oft sieht man auf dem Pannenstreifen ein Fahrzeug stehen? Und wie oft sieht man einen Unfall auf der Autobahn? Eigentlich ist beides sehr selten. Und dass dann beide Ereignisse auf sagen wir 5 km Strecke auftreten ist noch unwahrscheinlicher. Aber nicht unmöglich. Wenn jetzt in Österreich der Pannenstreifen benutzt werden darf, finde ich das persönlich richtig. Wenn dann halt doch ein Fahrzeug ne Panne hat, werden sich die VTs zwar auf der Spur ärgern, aber dann eben wieder auf die richtige Fa -
Jetzt ist der Zeitpunkt, an dem sich ein "Tyrannenmörder" aus der Deckung wagen könnte, und Putin beiseite schaffen und sich selbst als neuer Machthaber inthronosieren könnte. Aber dazu bräuchte er eine gute Vernetzung im Militär, was ihm Rückendeckung geben könnte. Wenn es hier fehlt, ist das alles zum Scheitern verurteilt. Aber man kann sicher sein, dass junge Kräfte in Russland mit den Füssen scharren und an die Macht wollen. Allein, die Despoten haben ja alles weggebissen, was ihnen in den Weg kommen könnte, aber neue Kräfte wachsen immer wieder nach.
-
Zum Eingangspost: Unser Jurist mir zwei Staatsexamen hat also Angst vor Gericht zu kommen, und das eine Anzeige gegen ihn erstattet wird, und fragt deshalb im Radarforum. Finde den Fehler. Welcher Jurist hat den Bammel vor Gericht? Das ist doch sein Beruf! Aber zur Beruhigung: Zu sagen, dass man Anzeige erstattet, geht schnell. Es dann auch wirklich vor Ort zu tun, kostet Arbeit und Aufwand. Der Mensch ist faul, und wird es daher nicht tun, wenn es nicht notwendig ist, um z.B Zahlungen zu bekommen.
-
Rettungsgasse missbraucht, und vom LKW ausgebremst
zorro69 replied to zorro69's topic in Zeitungsblick
@only DIesel warum nicht? Alle müssen warten und die Rettungsgasse wird in dem Falle ja nicht zur Rettung benutzt. hier näheres zur LKW Fahrerin -
Vorsicht beim Rettungsgassen missbrauchen! Eine LKW Fahrerin hat das heute morgen in Hessen bemerkt, und prompt die Bösewichter ausgebremst. Nun bekommen sie es mit der Justiz zu tun. Dann vielleicht doch lieber home-office. Näheres hier