-
Content Count
3,752 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
89
Everything posted by zorro69
-
Autoarme Quartiere sind keine autofreien Quartiere
zorro69 replied to zorro69's topic in Zeitungsblick
Stadtentwicklung darf nicht nur Politikern, Projektentwicklerinnen und Architekten überlassen werden, sagen zwei Initiativen in Frankfurt und Kassel. Sie laden die Stadtbevölkerung zum Mitreden ein. Zu viele Autos, zu weite Wege, zu teure Wohnungen: Viele Stadtbewohnerinnen und -bewohner haben das Gefühl, sie müssten sich mit den Gegebenheiten der Stadt arrangieren, wie sie von Politikern und Investoren geplant werden. Doch zunehmend finden sich Menschen, die das nicht hinnehmen wollen. Sie wollen bei der Gestaltung "ihrer" Stadt mitreden, auch wenn sie nicht vom Fach sind, also kein -
Schon wieder Sommerloch und einer in der falschen Partei
zorro69 replied to Z282's topic in Zeitungsblick
wir sind hier ein forum, das heisst, man bekommt hilfe aber man gibt auch hilfe.... 'full service" dagegen kostet immer geld.... und hier im forum fliessen keine bitcions.. -
Schon wieder Sommerloch und einer in der falschen Partei
zorro69 replied to Z282's topic in Zeitungsblick
ein bisschen eigeninitiative kann ich ja schon erwarten... zusatzzahl muss man selber rauskriegen.. sind ja nicht so viele.. -
Schon wieder Sommerloch und einer in der falschen Partei
zorro69 replied to Z282's topic in Zeitungsblick
mist ich hatte für Samstag getippt.....nein vorhergesagt... -
Schon wieder Sommerloch und einer in der falschen Partei
zorro69 replied to Z282's topic in Zeitungsblick
6 10 14 35 38 41 -
Weniger Platz für Autos, mehr Platz für Menschen: Im Rahmen eines Verkehrsversuchs wagt sich Darmstadt als erste hessische Stadt an die Umgestaltung eines bestehenden Wohnareals in ein autoarmes Quartier. Das Modell könnte landesweit Schule machen. Auf diese Weise würden Bewohner und Bewohnerinnen in ihren Quartieren Lebensqualität gewinnen, zudem könnten sie und ihre Kinder sich sicherer im öffentlichen Raum bewegen – und all das, ohne gänzlich auf das Auto verzichten zu müssen. "Wir reden explizit nicht über autofreie Quartiere", betont Kolmer. Wer zwingend auf sein Auto angewiesen sei,
-
wenn du in eine fremde Stadt (egal in welchem Land) fährst und dort einen Parkplatz suchst (und auch findest), was machst Du dann? 1. froh sein und Stadt erkunden? 2. Ausschau halten, ob der Parkplatz legal ist? 3. Verkehrsschilder nach eigenem Verstand interpretieren? Du könntest ein Parkticket ziehen müssen, du könntest vor einem Hydranten stehen (in Amerika beliebte Sünde) Noch gemeiner ist es wenn der Parkplatz Donnerstags wg Wochenmarkt gesperrt ist, und Du Mittwoch abend ankommst, und müde ins Hotel wankst... Was ich sagen will: Man hat immer eine Brin
- 124 replies
-
- 1
-
-
- verjährung
- antwerpen
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Diese Säule in Schneeberg ist doch weithin sichtbar. Wie kann man von der erwischt werden?
-
Wird stationärer Blitzer nach Datum ausgewertet?
zorro69 replied to Rambazamba100's topic in Geschwindigkeitsverstoß
keine Ahnung, wie die das bearbeiten, aber vielleicht warst Du ja nicht jeden Tag zu schnell. Ich vermute aber schon, dass die nach Datum das abarbeiten, was ja sinnvoll wäre. Eigentlich kann man einen Blitzer, der auslöst, kaum übersehen. Hast den Blitz denn am besagtem Donnerstag im Mai (!) denn gesehen? -
Wird stationärer Blitzer nach Datum ausgewertet?
zorro69 replied to Rambazamba100's topic in Geschwindigkeitsverstoß
ja, das musst Du. Mich wundert aber, dass die soooooo schnell arbeiten. Normalerweise dauert das Auswerten von Blitzerfotos mindestens eine, eher zwei Wochen. Ich habe noch NIIIEEEE gehört, dass bereits am nächsten Tag das ausgewertet wird. Bist Du mit dem Datum sicher? -
.. oder ich erscheine zB am 1. Juli und gebe den FS ab. Das Fahrverbot beginnt aber erst am 2. Juli. dann dürfte ich ja noch am 1. Juli nachhause fahren. Frage an die Wissenden: Wie wird der "Tag der Abgabge" denn gezählt? Es ist ja zB ein Unterschied ob ich morgens um 8 Uhr oder erst um 18 Uhr erscheine...
-
ich vermute dass das einfach Nachlässigkeit der Delinquenten ist. Man fährt halt zu irgendwelchen Behördenterminen und dann wieder nach Hause. Die Abgabe des FS stellt jetzt den armen Menschen vor die Tatsache, jetzt auch das Leben ohne FS praktisch auszuführen. Dazu hat er aber keine Lust. Also rein ins Auto und nix wie weg.... Wieso parken die denn auch direkt vor der Behörde? Eine Seitenstrasse weiter, und keiner hätte es gemerkt....
-
Ein Autofahrer, der in Frankfurt mit seinem Sport Utility Vehicle (SUV) bei Rot auf eine Kreuzung gefahren ist, muss ein höheres Bußgeld als üblich bezahlen. Die im Bußgeldkatalog aufgeführte Regelstrafe von 200 Euro setzten die Richter auf 350 Euro hoch und verhängten zudem ein einmonatiges Fahrverbot. Hier der Bericht der Hessenschau und hier das Amtsgericht Urteil selber. "Die kastenförmige Bauweise und die wegen der größeren Bodenfreiheit erhöhte Frontpartie des Fahrzeugs erhöhen bei einem SUV das Verletzungsrisiko für andere Verkehrsteilnehmer,", so die Begründung im Kern des G
-
solange wir hier im Netz in einem "kostenlosen" (!) Forum unsere Meinung mitteilen können, ist überhaupt nichts "am Arsch" wie manche hier schreiben. Hier herrscht noch Friede Freude Eierkuchen. Und ich kann auch diese Weltuntergangsstimmung überhaupt nicht nachvollziehen. Natürlich gibt es Probleme, steigende Preise und wo weiter. Aber das ist doch peanuts im gegensatz zu dem was die Menschen in der Ukraine gerade erleben. Mir macht eher das Klima sorgen, wenn man sieht die Flüsse austrocknen, die Temperaturen in D im Juni schon 35 Grad erreichen, usw. Hier muss was getan werden, aber ich
-
eine alte Weisheit des Internet sagt: " never feed the troll "
-
Vielleicht das hier? gefunden hier
-
Geblitzt aber noch nicht umgemeldet nach Umzug
zorro69 replied to Kim66's topic in Geschwindigkeitsverstoß
na, du hättest schreiben können, ich wohne jetzt in xy, ich bin gefahren, oder eben ich bin nicht gefahren, sonder abc ist gefahren. totstellen war falsch, und ist spielchen spielen.. und was ist ein "kommerzschreiben" ? -
Rückstau vom Drive-In-Schalter auf die Fahrbahn
zorro69 replied to Toliman's topic in Ruhender Verkehr
.. achtet mal beim gendern, ob auch negative Begriffe gegendert werden: So zB Diktatorin, Vergewaltigerin, Bankräuberin, Diebin.... habt ihr das schon mal gelesen? -
Grosses Potential für den ländlichen Raum: autonom fahrende Shuttles
zorro69 replied to zorro69's topic in Zeitungsblick
ich kann mir schon vorstellen, so einen service auch zur täglichen Fahrt zur Arbeit zu nehmen. Diese ist ja kaum aufregend und so könnte man in der Zeit noch Zeitung lesen oder sich mental auf die Arbeit vorbereiten. Die Grundlage bei diesem Service, die "Heiner Liner" fahren schon jetzt, aber mit Fahrer (Heiner ist hier ein Synonym für Darmstädter). siehe hier oder hier in der FAZ -
"Viele denken bei autonomem Fahren an Großstädte und Ballungszentren. Dort gibt es aber schon gute U-Bahn- und S-Bahn-Netze". Gebraucht würden die neuen Angebote aber dort, wo es bislang wenig Verkehrsinfrastruktur gibt. "Da sehen wir große Potenziale." So äussert sich DB-Regio-Chef Sandvoß anlässlich der Pläne für selbstfahrende Shuttles. Man ruft per App ein Shuttle und steigt ein. Von einem Fahrer oder einer Fahrerin ist weit und breit nichts zu sehen. Das Fahrzeug bringt den Fahrgast selbstständig und mit normaler Geschwindigkeit durch den öffentlichen Verkehr zum Zielort. Was wie au
-
Rückstau vom Drive-In-Schalter auf die Fahrbahn
zorro69 replied to Toliman's topic in Ruhender Verkehr
ähnlicher Fall: Bundesstrasse ausser Ort, Kreuzung mit Ampel und Linksabbiegerspur. Es gibt ne Linksabbiegerampel und eine Geradeausampel (nach rechts kann man nicht abbiegen) Die Linksabbiegerspur kann 5 Autos aufnehmen. Wenn die voll ist, bleibt der nächste Linksabbieger auf der normalen Fahrbahn stehen, obwohl das nicht erlaubt ist (sagen mir die jungen Fahranfänger aus der Fahrschule). Nun können auch Geradeausfahrer, deren Ampel grün zeigt nicht weiter fahren. Das ganze löst sich natürlich schnell auf, aber es geschieht mit schöner Regelmässigkeit zu Berufsverkehrzeiten. -
Offenbach ist eine stark wachsende Stadt. Lag die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner 2014 noch bei fast 129.000, so ist sie 2022 auf mehr als 142.000 angestiegen. Die Mobilitätsbedürfnisse der Bevölkerung und der Pendler werden sich ändern und weiter steigen. Wie bei fast alle Kommunen, ist gleichzeitig der Haushalt der Stadt "chronisch unterfinanziert". Investitionen sind somit nur begrenzt möglich. Wie ist der Stand der DInge und was kann getan werden? Hier ein Bericht aus der Hessenschau
-
Es trifft halt Leute, die zum ersten Male da lang fahren. Allerdings sind die Schilder so groß, die kann man nur mit Absicht übersehen. Und das ist dann Vorsatz.
-
Laut Willen des EU Parlamentes soll ab 2035 kein Verbrenner als PKW zugelassen werden. Die einzelnen Staaten sollen dem noch zustimmen. Ist das nun das Ende der Welt? Gadhafi hat es nicht geschafft, Hitler nicht und auch Putin hat die Welt noch nicht zugrunde gerichtet. Wird es ein Verbrennerverbot auslösen? Nein, im Ernst, die deutschen Hersteller wollen es schaffen, bis dahin auf den Verbrenner zu verzichten. Aber bis dahin gibt es viel zu tun. Eine Frage habe ich aber schon, auch wenn sie hier unwesentlich scheint. Wer durch die Sahara fahren will, muss zwangsläufig viel Sprit mi
-
Eigenschaften von Tieren werden von der Evolution geprägt. Also kann ein Tier mit Eigenschaften anderer Tiere bzw natürlichen Gesetzen (wie zB Tag und Nacht) umgehen. Eigenschaften von künstlichen Gegenständen die Menschen geschaffen haben, können Tiere eben nicht einschätzen, da hier die Evolution nicht so schnell greift. Insofern ist die Aussage, dass Vögel, bzw Fledermäuse WKA schlechter einschätzen können, wie Kfzs irreführend. Sie können meiner Meinung nach beide Bewegungen gar nicht einschätzen.