Jump to content

zorro69

Member
  • Content Count

    3,752
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    89

Everything posted by zorro69

  1. Der TE behauptet nur 2 Min auf dem BH Platz gestanden zu haben, und 5 m entfernt gestanden zu haben. Um dort nicht zu parken hätte er sofort wegfahren müssen. Die Frage, die der TE nur beantworten kann, ist, warum stellt sich jemand für 2 Minuten (oder weniger) auf einen Parkplatz und steigt aus? Wollte er nicht vielleicht doch länger warten, weil er am Bahnhof Gäste erwartete? Weil er mit jemand anderem verabredet war? Die 2 Minuten Story müsste glaubhaft untermauert werden, um nicht als Schutzbehauptung abqualifiziert zu werden. Ansonsten schaut das OA ja auch erst mal in ein
  2. immerhin ist unser Staat so fair und lässt andere Meinungen als die der jeweiligen Regierung verbreiten. In Russland oder China ist sowas nicht denkbar. Du darfst hier ausländische Zeitungen am Kiosk kaufen, oder im Netz streamen. Probiere das mal in China, da wird alles ausländische und politische geblockt. Wenn der ÖR abgeschafft wird, haben wir Verhältnisse wie zB in den USA wo das "kostenlose" TV Programm größtenteils aus Werbung besteht und dann Provider wie netflix oder amazon prime auf den Markt treten und ihre Produkte verkaufen. Da haben wir aber noch keinen Informationskanal. CNN ode
  3. auf dem Behindertenausweis muss ein RF stehen, wenn man von der Gebühr befreit sein will. Man muss also klar machen, dass der/ die Behinderte keine öffentlichen Veranstaltungen mehr besuchen kann. Wenn dem so ist, ist der "Rundfunk" das einzige Mittel um am sozialen Leben teilzuhaben. Daher dann die Befreiung.
  4. na, der Verlag, der das von Zöllner erwähnte Buch vertreibt, hat auch Gauland im Programm. Aber eigentlich ist die Frage, was empfiehlt denn der Autor als Staatsform nach dem Scheitern unserer Demokratie?
  5. traut ihr denn der Putin'schen Kommunikation über TV oder social media? Warum soll es ein Privatmann mit der Wahrheit genauer nehmen als der ÖR?
  6. ich meine, dass war in den 70ern, die These von den 5 Mark pro Liter. Was hat denn die Maß auf der Wiesn in den 70ern gekostet und was zahlt man jetzt? ahh habs gefunden 3,60 DM hat 1975 die Maß gekostet. und heute? 13,40 Euro. Benzin hat 1975 42 cent gekostet, manche sagen 42 Pfennig, aber das sei mal egal. das Benzin ist heute 5 oder 6 mal so teuer wied 1975. Und die Maß ? 13,40 / 1,80 = 7,xx das heisst die Maß kostet ca 7 mal so viel wie damals. Was lernen wir daraus? alles normal,
  7. Mehrere tausend Menschen sind auf der Autobahn von Frankfurt nach Wiesbaden geradelt. Dort haben sie über 70.000 Unterschriften für ein Volksbegehren zur Verkehrswende an Minister Al-Wazir übergeben - mehr als nötig. Ziel des Volksbegehrens ist ein Verkehrswendegesetz, mit dem die Mobilität in Hessen bis 2030 klimaneutral und sozial gerecht gestaltet werden soll. Dazu sollen unter anderem Radwege, Fußwege und vor allem Bus und Bahn stark ausgebaut werden. Hier gehts weiter
  8. die werten aus... die Damen und Herren Auswerter... *grins* ach, und wenn man zB im Telefonbuch von Berlin nach Menschen mit dem Namen Zeuge sucht, findet man 7 Leute, also es gibt wirklich Menschen, die so heissen.
  9. steht neben dem Namen nicht auch noch ein Dienstgrad? Der Zeuge agiert ja hier nicht als Privatmann, sondern in seiner Eigenschaft als xxx
  10. wenn du die strom/ Gasrechnung nicht bezahlst (bezahlen kannst) kommt der Mann mit der Macht. Er schneidet dich dann von der Versorgung hab. Aus die Maus. Gerade Bildungsfernere Schichten ( wie es so schön heisst...) wissen dann nicht mehr weiter. Wenn sowas mehrfach in einem Viertel passiert... dann werden wir was erleben. Wenn das Volk ein RTL und kein Frauentausch gucken kann, dann wirds brenzlig...
  11. die marodierenden Banden werden auch eher wg der Strom und Gasrechnung unterwegs sein.
  12. zorro69

    Motoröle

    Das ist nichts Neues, das war schon immer so.
  13. Schilder stehen vor oder hinter ner Kreuzung.... aber nicht mitten auf derselben...es sei denn es gibt ne Verkehrsinsel oder ähnliches...
  14. zorro69

    Corona

    war die 41 in @gery41 mal das Alter beim Einstieg ins Netz und diverse Foren?
  15. zorro69

    Corona

    die heutigen milden Verläufe kommen doch gerade durch die Impfungen zustande. Ohne diese sind die Verläufe doch eher schwerer. Wie sonst sind die vielen Toten am Anfang der Pandemie zu erklären? Aus heutiger Sicht war es falsch, Impfungen als "Schutz vor Corona" im Sinne von Vollkasko Versicherung zu preisen. Man bekommt es trotzdem, aber eben nur in "haushaltsüblichen Mengen" ;-) sprich inabgeschwächter Form. Das ist zwar lästig, aber kein Drama. Diejenigen, die an Corona gestorben sind, würden sicherlich gerne getauscht haben.
  16. Die letzte Frage ist einfach zu beantworten: Ja, das machen auch herkömmliche Anlagen so. es gibt zB Lichtschrankenanlagen wie die ESO, die misst auch wenn das Fahrzeug eben die Lichtschranke passiert und die Fotoeinheit wird erst ausgelöst, wenn das Fahrzeug die schwelle für eben das Foto passiert. Je nach örtlichen Gegebenheiten sind das ja mal schon ein paar Meter. Die Reichweite einer Messeinrichtung wird in dessen Dokumentation beschrieben. Gerade Laserpistolen haben glaube ich eine große Reichweite (ca 1000 Meter?) und sind damit ohne Hilfsmittel oft nicht zu erkennen.
  17. die konventionellen Energieträger werden alle importiert und sind damit Kandidaten für Abhängigkeit. Und wir haben doch gelernt, dass das schlecht ist. Also? Müssen Energieformen her, die keine Abhängigkeit erzeugen. Siehst Du das auch so?
  18. Wir sind vielfältig abhängig von anderen Staaten: zur Zeit ist Kinderfiebermittel in D nicht lieferbar. Das wird wohl in Indien oder China (billig) produziert. Frage: Ist es Aufgabe des Staates hier solche Lieferketten zu überwachen und im Zweifelsfall gegenzusteuern, also in diesem Beispielfall, ein gewisses Mass an Produktion des Kinderfiebermittel in D zu lassen? Die Abhängigkeit von Erdgas aus Russland hat nun ja gerade diese Fragestellung aufgeworfen. Manche sagen, der Staat muss hier mehr kontrollieren, andere meine, so etwas ist nicht Aufgabe des Staates, er möge sich hier zu
  19. nunja gorot, du hast nicht richtig gelesen: Das ist kurz- und mittelfristig falsch. Auf lange Sicht aber richtig. Die seit mehr als zwei Jahrzehnten propagierte Energiewende hat Deutschland in eine fatale Abhängigkeit von Russland geführt.
  20. oh.. mea culpa... ich dachte die Autofahrerei fing so ca 1880/90 an und das sind bis heute ca 130 Jahre, und wenn man dem Verbrenner noch ein paar einige Jahrzehnte gönnt, werden es sicherlich nicht mehr als 200 Jahre. Die Menschheit schafft es also in einem Paar Jahrhundert die Erdölproduktion von Jahrmillionen mit einem Wirkungsgrad von 20 Prozent für Mobilität zu verbrauchen. Naja nicht ganz, ein paar heizen auch mit Erdöl ;-)
  21. Wenn wir schon vom Wirkungsgrad reden, welchen haben wir denn bei aktuellen Benzin? Da hat sich die Natur Jahrmillionen stetig -mit Erfolg- bemüht, aus Pflanzen- und Tieresten und Energieeinsatz Erdöl zu basteln. Und wir verbrennen das einfach innerhalb von ein paar Jahrhunderten, wo die Natur Millionen von Jahren gebraucht hat? Und welchen Wirkungsgrad von diesem Mühsam erzeugtem Öl --> Benzin hat dieses nun für die Mobilität ? Gerade mal 20 Prozent, der Rest geht für Wärme drauf, das ist ja nicht gerade rühmlich. Wäre das Erdöl entsprechend seiner Herstellung teuer, hätten s
  22. Das Problem beim "Energie speichern" ist halt der Verlust, der damit einhergeht. Jede Transformation kostet natürlich wiederum Energie und wenn man dann von Solarstrom auf Speicher geht und später (in der Nacht, oder im Winter) wieder in Strom umwandeln will, muss man den Verlust quasi doppelt zahlen. Aber warten wir erst mal ab, welche Technologien es zur Serienreife schaffen um Strom sicher und preiswert "parken" zu können. Ansätze gab es schon viele aber der Teufel steckt wohl im Detail, dass es bis jetzt noch nicht zum Durchbruch gekommen ist.
  23. spannend in dem "tagesschau" text finde ich diese Regel: Das heisst der Strompreis ist quasi ein Selbstbedienungsladen, und der Verkäufer kann sich einen beliebigen Preis ausdenken? Das kann ja kaum in der Zukunft so weiter gehen.
×
×
  • Create New...