
Sunnybunny
Member-
Content Count
508 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Everything posted by Sunnybunny
-
Ich kann nur vom Ochselkopf erzählen. Fraglich ist ob sich das lasern oberhaupt lohnt, weil in den gefährlichen Stellen ist man gar nicht so schnell. Da folgt wirklich ein U- Turn auf den nächsten und man muss sich anstrengen um überall mindestens die Höchstgeschwindigkeit zu fahren. Lichtschranken hab hier noch nie gesehen. Gibts überhaut welche in NRW?
-
Eigentlich müßten da doch mehr die Versicherungen hinterher sein, oder? Die Allgemeinheit zahlt ja das zusammenflicken des Bruchpiloten, obwohl wenn das kommt frag ich mich wozu man überhaupt versichert ist. MTB und Skiunfälle sind ja meines wissens auch schon Sonderversicherungspflichtig. Wie du schon sagtest "selber schuld" solange man niemand anderes mitreinzieht. Leider da ist wohl das Problem wad die Grünen damit haben. Da sind doch zu viele Kurven und man sieht den Schurken nicht auf dem Film. Radar und Laser geht auch nicht weil keine geraden Strecken zum messen. Wenn doch warnen si
-
Aaaarg… meine Fußnägel rollen sich hoch, aber eins muss man den Kids lassen. Sie sehen nicht so lächerlich aus wie die Truppe von Europe. Der 80er Style, kaum zu glauben dass man sich so auf die Straße getraut hatte. Wo wir schon bei 80er Covern sind.
-
Eben doch, wenn mir dadurch zusätzlich Unannehmlichkeiten entstehen (könnten) indem mir so jemand eine Schaden macht. Das ist übrigens die Theorie: Das ist §3 Pflichtversicherungsgesetz: Direktanspruch des Geschädigten gegen Versicherer. Für die Haftpflichtversicherung nach §1 gelten an Stelle der §§158c bis 158f des Gesetzes über den Versicherungsvertrag die folgenden besonderen Vorschriften: 1. Der Dritte kann im Rahmen der Leistungspflicht des Versicherers aus dem Versicherungsverhältnis und, soweit eine Leistungspflicht nicht besteht, im der Nummern 4 bis 6 seinen Anspruch auf Ersatz d
-
Heute habe ich auf einer Grillparty jemand kennen gelernt welcher bei der Mongo Rallye mitmachen will. Das Ziel soll irgendwo in der Mongolei sein. Der Spaß und das Abenteuer steht da mehr Vordergrund. Die Wagen werden da hinten dann für einen guten Zweck versteigert. (deshalb auch kein dolles Auto) Als Fahrzeug hat er sich einen alten Polo ausgesucht welchen er für die Aktion noch Höherlegen will. An eine größere Lichtmaschine, Zusatzscheinwerfer, zweite Batterie, doppelten Sprittfilter mehr als ein Reserverad und Unterbodenschutz hatte er schon gedacht. Ich meinte er und sein Kumpel soll
-
Nein, die von mir beschriebenen Strecken befinden sich in NRW (Ruhrgebiet, Sauerland) http://www.das-sauerland.de/html/motorradfahren.html Ist er das nicht?
-
Jaaa in der Theorie! In der Praxis warte ich schon fast ein Jahr auf meinen Nutzungsausfall und das meine Prozente wieder gerade gezogen werden. (Meine Vollkasko musste erst mal einspringen weil immer noch kein Urteil gefällt wurde) Der 5er von einem Arbeitskollegen wurde von Eisplatten welche vom LKW gefallen sind demoliert. Er wartet schon seit 1 ½ auf seine Kohle. Die Versicherungen werden sich winden wie ein Aal und ohne Verhandlung wird man mit Sicherheit nicht zu seinem Geld kommen. Versicherung sind die zweitschlimmsten Verbrecher nach Politikern! Hinter den Kulissen kummeln die deinen
-
Ja ja wieder unsere Unteroffiziere. Für ihre politisch korrekte Gesinnung sind sie ja bekannt. Da fällt mir doch glatt das Video ein. http://www.youtube.com/watch?v=TJHFGAHWkKw
-
Meinst du den Ochsenkopf? Die Strecke hat was, wenn nur nicht die Autos wären. Davor hab ich persönlich immer am meisten Angst dass sie die Kurven schneiden. Selbst wenn man (relativ) ordentlich fährt also immer auf seiner Spur bleibt sie einen regelmäßig in Schwulitäten. Ich persönlich hab auf der Strecke auch schon Autos im Graben liegen sehen (aufgemotzter Polo den der Grip verlassen hatte) da hat sich keiner drüber aufgeregt.
-
Das kann man so und so sehen. Wir machen uns hier einen Kopf wie man keine Punkte bekommt bzw. seinen Schein ähh unsere Karte nicht gefährdet. Auf der andern Seite gibt es Leute den scheinbar alles egal ist. Wie läuft es den wenn man einen Unfall mit einen VT ohne Führerschein hat? Vermutlich darf man zur belohnt dass man auf so jemand getroffen ist noch extra lange auf sein Geld warten.
-
Ich hatte schon mal jemand angeschwärzt weil er/sie nachts im Stadtpark den Müll ihrer Dönnerbude verklappten. Wir sind hier schließlich nicht in Anatolien. Zuhause können sie gerne auf einer Müllkippe wohnen. Nationalität hin oder her, es gibt genug Leute die aus Faulheit oder Geiz ihren Müll in den Wald werfen und wenn es sie erwischt nur zu Recht!
-
Sabotaaaaaaage! Die bayrischen Beastie Boys
-
Ich bin kein Freund von Düften, aber bei echten Neuwagen Duft fühle ich mich einfach wohler. Vergleichbar mit dem Duft in einer Saunalandschaft. Ohne fehlt da was. Also Lack und Lederfahrer der seine Sitze nicht verrunzeln lassen will bin ich gezwungen regelmäßig mit Pflegemittchen zu hantieren. Diese sind bei meinen Wagen für das „Raumklima“ verantwortlich.
-
Einer französischen Bulette ständen die Stiefel sicher besser Wo ich drüber nachdenke, ein Kollege aus der Automotive Truppe hatte mir letztes Jahr von der Anschaffung der Wagen erzählt. Wenn ich richtig zugehört hatte wurden die Dinger sogar in D umgebaut. Hintergrund war das die deutschen Autos immer schneller waren.
-
Haha wie laufen die den rum!? Was steht da in dem Video? Hat der Herr Rittmeister sein Spielzeug kaputt gemacht
-
Frei übersetzt heisst das: halt die Augen offen und nimm die Flossen vom Gas, es ist was passiert. Grundsätzlich "Achtung", z. Bsp. beim Kart fahren. Ja so würde ich es auch interpretieren. (Deshalb die Frage nach ob es ein offizieles Zeichen ist) Nur die Hände sind erst nach der Gefahren stelle und ich dachte es hat irgendwas mit Rennabbruch zu tun. In der Kurve hätte man auch wieder Gas geben können.
-
Puhh. Highway to Hell hätte auch gut gepasst. Sind alle mit heiler Haut davon gekommen? (Damit steigt und fällt bei mir die Begeisterung bei mir wenn ich solche Bilder sehe) Er erste Quax ist ja noch relativ relaxt von der Rennstrecke gelaufen. Hat das "linke Hand heben" eine offizielle Bedeutung? Das mache da viele.
-
Also mir kommt es mir so ein bisschen wie einen Mischen aus Sozialismus und roddenberryische Weltvorstellung vor. Was wir gegenwärtig haben und gut erkennen können ist die Einstellung eines Angestellten und eines Selbstständigen. Stark vereinfacht: Als Angestellter arbeitet man für jemand anderen, hat aber weniger Risiko. Als Selbstständiger ist man super motiviert (sofern es läuft). Soll es dann so laufen wie bei den Versicherungsvertretern? Die haben auch einen relativ geringen Grundlohn und machen den Rest der Kohle über Provisionen. Wenn man dann noch steuerlich wie ein selbstständi
-
Götz Werner will sein System primär über den Konsum finanzieren. Es war die Rede von bis zu 50% MwSt., was dann auch die 1500€ erklären würde. Nur wie soll man das System im Nationalen Alleingang durchsetzen? Dann können sie gleich mal den BGS aufstocken, weil jeder der ein Auto hat würde seine Großeinkäufe im Ausland erledigen.
-
http://www.tagesspiegel.de/dritte-seite/ar...006/2577549.asp Was haltet ihr von seiner Idee? Grundsätzlich ja ganz nett, aber ich glaube er hat zuviel Star Treck geguckt, oder keine Ahnung von der Wirklichkeit. Es gibt genügend Jobs die keinen Spaß machen und die dann logischerweise niemand mehr machen würde.
-
Unsere total verrücken Asiaten. http://www.2xfun.de/view.php?file=3535#item Die haben echt nen Knall. Aber lustig sind sie hehe
-
Was kann der Opa dafür, wenn Du auf ein stehendes Auto auffährst? Oder hat er etwa vor der grünen Ampel gebremst? Er ist erst angefahren und dann gut 10m vor ner Linksabbiegung stehen geblieben mit dem Argument da käme ja ein Bus. Dieser stand allerdings mit offenen Türen locker 100m weit weg an ner Haltestelle und ist am Ende kaum weggekommen wegen dem Schnee. Wie kann man den bitte so ein Fehlverhalten voraus sehen? Ein „Opa mit Hut“ Warnaufkleber war auch nicht an dem Wagen. Obwohl es war ein alter Jetta. Bis zu dem Rempler, bei mir war nicht mal die Stoßstange kaputt gegangen, hatte ic
-
Da war wohl einer Rechtsschutzversichert und kackendreist. Ich hatte auch mal ein Ereignis wo ich mangels RS zähneknirschend 300€ für eine fahrlässige Körperverletzung abdrücken durfte. Bin bei Glatteis einen Opa rein gerutscht der an einer Ampel einfach stehen geblieben ist obwohl er fahren durfte. Passiert mir nicht noch mal!
-
Wie hoch haben sie den Wagen für die Ausfahrt gelegt, oder sind da die Straßen noch so gut?
-
Schön das die Unfallberichte für jedermann zugänglich sind. Wäre für Autos in der Form sicher auch wünschenswert. Hmm… Also wird so ein Unterbrecher nicht verbaut weil statistisch nicht gebracht werden? Ich wüsste nicht warum das so schwer sein soll. So ein Flieger ist doch eh voll verdrahtet. Eine Art Fehlerspeicher (nicht die Blackbox) wird es doch auch sicher geben, so dass man bei bestimmten Gegebenheiten aus Geschwindigkeit/Höhe, sich widersprechenden Beschleunigungssensoren die Dinger ausknipsen könnte. Veto kann man im Zweifel ja im Cockpit zulassen. Aber was zerbreche ich mir den Ko