
Michi577
Member-
Content Count
36 -
Joined
-
Last visited
Community Reputation
0 NeutralAbout Michi577
-
Rank
Mitglied
-
23 zu schnell, Halter verstorben u. ein Zeugenfragebogen
Michi577 replied to Michi577's topic in Geschwindigkeitsverstoß
Bisher ist nichts gekommen. Jetzt müsste die Verjährungsfrist gegen den wirklichen Fahrer eingetreten sein, oder täusche ich mich? -der Verstoß mit dem wirklichen Fahrer war am 5.3 -Post mit einem Zeugenfragebogen an den Halter am 22.03 verschickt Sollte was kommen (Bußgeldbescheid) würde ich natürlich dennoch bezahlen, um nicht unnötig Stau aufzuwirbeln. -
23 zu schnell, Halter verstorben u. ein Zeugenfragebogen
Michi577 replied to Michi577's topic in Geschwindigkeitsverstoß
@Sobbel Leider die selbe Melde Adresse. Der Todestag lag weit vor dem Tattag. Wenn die auf den Sohn kommen, evtl. noch Anwalt nützlich, oder Geldverschwendung? -
23 zu schnell, Halter verstorben u. ein Zeugenfragebogen
Michi577 replied to Michi577's topic in Geschwindigkeitsverstoß
Danke, so werde ich es machen. Ich berichte gerne weiter. -
Mal eine Frage in die Runde. :-) Sohn geblitzt mit 23 zu schnell. Keine Vorbelastungen, aber es gibt gute Gründe, Punkte zu vermeiden. (Fahrzeughalterin) Mutter verstorben. Zeugenfragebogen ging an die Mutter. Die Mutter würde das gerne „übernehmen“ auch den "Jenseitspunkt". Fahrtenbuch für das Fahrzeug wäre egal. Auf dem Bild ist nur das Gesicht zu sehen, nicht die Haare etc. Wie am besten reagieren oder nicht reagieren? Am liebsten wäre Punkt für die Mutter, bezahlen und gut ist. ;-)
-
18 Km/h Zu Schnell In Der Schweiz Mit Mietwagen
Michi577 replied to Cayman's topic in Schweiz & Österreich
Unser Fahrerfoto auf der Strecke Genf Lausanne ist relativ schlecht... -
Ok, den wird die Halterin Abstreiten, dass Sie gefahren ist (da Beifahrerin) und von ihrem Aussagverweigerungsrecht gebrauch machen. Ich denke mal nicht, dass dann die dt. Polizei um Amtshilfe gebeten wird (weit weg Region Genf (Sprache..), relativ geringe Überschreitung…)?
-
Ok, habe heute ein Schreiben bekommen und es so halbwegs verstanden (Übersetzter). Dabei war ein Foto des Fahrers, welches eher schlecht ist, die Halterin befindet sich wie erwartet daneben. So fordern darin noch mal zu Zahlung und fordern auch auf, den Anhang auszufühlen wer gefahren ist. Sollte jetzt die Halterin einfach noch einmal antworten u. vom Ihrem Aussageverweigerungsrecht gegenüber Verwanden gebrauch machen? ------------ Par la présente, nous acusons réception le votre correspondance du. Son contenu a retenu notre meilleure attention et vous trouverez, en annexe, une p
-
Ok, danke welche Fristen gelten denn? Der Vorfall war im Nov 08. Reicht ein formloser Widerspruch auf Deutsch?
-
Ja die Mahnung / Rechnungen lauten auf den Halter / Mutter und Beifahrerin.
-
Kann den niemand etwas dazu sagen? Sind evtl. für den Halter Probleme zu erwarten... Fahrer war der Sohn, Halter Mutter Beifahrerin. Danke
-
Hallo, ich habe jetzt, bis auf eine Mahnung vor über einem Monat, nichts mehr von denen gehört? Wir haben auf die Schreiben überhaupt nicht reagiert. Ist noch etwas zu erwarten? Das Kennzeichen des Fahrzeuges werde ich ohnehin wechseln, komme aber auch nicht mehr die nächste Zeit nach CH. Könnte es Probleme für den Halter geben? Danke und Grüße Hintergrund kurz: Geblitzt vor über 4 Monaten in der Schweiz auf der Autobahn, mit ca. 14 km/h zu schnell, Region Genf, Fahrer Sohn, Halter Mutter.
-
Ob die Front, Heckscheibe sowie die beiden Seitenscheiben von der Versicherung (-SB) bezahlt werden.
-
Es handelt sich hierbei um die Huk.
-
Hallo, mein Dach müsste wegen Rost unter den Scheibenrahmen (hinten und vorne) neu Lackiert werden, außerdem müssen die beiden vorderen Seitenscheiben wegen Kratzern getauscht werden. Ich bin gegen Glasschäden versichert (TK mit etwas SB). Die Chancen die Scheiben heil herauszubekommen stehen nicht so gut.
-
Alles klar danke für die Info. Ich meine gelesen zu haben, umso weiter man von der Grenze wegwohnt, umso unwahrscheinlicher wird eine Vorladung, Verfolgung durch die dt. Polizei. Noch dazu kommt das es ja die französchische Schweiz war.