Jump to content

Biber

Member
  • Content Count

    6,987
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    112

Everything posted by Biber

  1. Tut mir leid, daß diese Zeitung Deinen Ansprüchen nicht genügt. Vielleicht magst Du ja (anders als Bluey) mitteilen, welches Medium Du für - tja, was eigentlich? - relevant, zuverlässig, korrekt berichtend hältst. Das finde ich nicht. Könntest Du das mal zitieren? Fester Arbeitsplatz ist nicht gleich Jeden Tag arbeiten. Du sollst eben nicht von Dir auf andere schließen. Du hast sicher recht - die gibt es nicht. Die flüchtenden Juden damals waren hochqualifiziert und deshalb heißbegehrt, sprachen die Sprache des Aufnahmelandes, waren finanziell ausreichend abgesichert und haben sich
  2. Du solltest den Amateuren in Politik und Wirtschaft unbedingt Deine Expertise zur Verfügung stellen. Wäre auch ein Wunder gewesen. Mußt Du aber auch nicht. Falsch wird es dadurch trotzdem nicht. Zumindest, solange Du (und offenbar auch sonst niemand) valide Gegenargumente vorlegen kann. Bis jetzt ist noch nichts von dem geschehen, was Du benannt hast. Für die durch das Klimapaket entstehenden Mehrkosten gibt es Entlastungen in anderen Bereichen. Und natürlich kann jeder Einzelne zumindest in Grenzen beeinflussen, wie hoch seine individuelle Belastung wird. In der Theorie. In der Praxi
  3. Genau. Ausländer dürfen hier nur rein, wenn sie uns nützlich sind und wir sie gebrauchen können. Und wenn sie doch anders irgendwie reinkommen (es soll ja so Leute geben, die berufen sich da tatsächlich auf Gesetze, und unsere Kuscheljustiz macht das auch noch mit) und uns dann vielleicht sogar nützlich sind und wir sie gebrauchen können, dann heißt das noch lange nicht, daß wir sie nicht trotzdem wieder rausschmeißen. Was können die Juden, die es geschafft haben, nach z.B. Palästina, Lateinamerika, Südafrika, die USA und Großbritannien zu emigrieren, sich glücklich schätzen, daß in diesen L
  4. Weil es sich um eine Modellrechnung auf Basis der aktuell verfügbaren Daten handelt. Ein durchaus übliches wissenschaftliches Procedere, wie es täglich stattfindet. Bis zum Beweis des Gegenteils bzw. der Fehlerhaftigkeit des Modells darf man von dessen Richtigkeit ausgehen. Eine ist hier. Im übrigen war in den Berichten zur Genehmigung des Werkes und der Rodung regelmäßig (gefühlt sogar jedes Mal) von Ausgleichsflächen die Rede. Wo genau sind die bisher tatsächlich umgesetzten Maßnahmen denn radikal und haben Einschnitte und -einschränkungen für die Bevölkerung zur Folge? Über den Kosten
  5. Dich meinst Du mit wir eher nicht, nehme ich an, oder hältst Du das für absolut fair und sachlich? Deine anderen ad-hominem-Angriffe in anderen Threads muß ich nicht extra verlinken, oder?. Im übrigen wäre es sicher hilfreich, wenn Du den von mir vorgegebenen Gesamtzusammenhang der Aussage berücksichtigtest: Aber wenn es Dir hilft, Dich auf eine Klammern gesetzte Überspitzung berufen zu können, um Dich nicht mit den Fakten auseinandersetzen zu müssen, dann soll das halt so sein. Spricht für sich.
  6. Du hast sicher andere Quellen. Oder Fakten. Oder Hinweise darauf, daß die Modellrechnungen fehlerhaft sind. Verlink' sie doch bitte. Stimmt. Wenn Tesla das nicht genehmigt bekommt, haben sie ein Problem. Du bist doch aus NRW. Fahr hin und frag sie. Ist er. Ausgleichflächen werden trotzdem vorgeschrieben werden. Mag sein. Von welchem Link sprichst Du?
  7. Wow. Das sind ja mal wieder richtig starke Argumente.
  8. Klimaschutz hat Vorteile gegenüber Nichtstun. Daran ändern auch die sog. 'Klimafragen' nichts, die offenbar kürzlich irgendwo durchs Netz gegeistert sind.
  9. Interessant. Woher weißt Du das? Stauendunfälle passieren, weil der Auffahrende zu langsam war? Dein Ernst? Das würde dann ja bedeuten, je schneller LKW fahren, umso weniger Stauendunfälle gäbe es. Du hast vergleichende Statistiken, mit denen das belegt wird? Und Du hast nicht nur einen LKW-FS, Du bist beruflich auch schon mit einem voll beladenen 40-Tonner unterwegs gewesen, auch schon mit und mehr? Immerhin ein Anfang. In Anbetracht der Tatsache, daß der Straßenverkehr bisher keinerlei Beitrag zur Einsparung geleistet hat und die Maßnahme exakt nichts kostet, ist sie eben nicht zu
  10. Die Erklärungen für die zwei Blitze und Fotos klingen nachvollziehbar und logisch. Gibt es auch eine Erklärung dafür, warum hier ein zusätzlicher Blitz angebracht wurde (üblicherweise hat die Anlage doch nur einen Blitz, oder täusche ich mich da?)?
  11. Da habe ich extra den wichtigen Teil zitiert, damit Du nicht mal auf einen Link klicken und dann lesen mußt, und dann ist das offenbar immer noch zu schwierig. Wobei - eigentlich enthalten diese Sätze doch keine wirklich anspruchsvollen Worte, und so richtig lang sind sie auch nicht. Wo genau ist also Dein Verständnisproblem?
  12. Nein. Habe ich nicht gesagt, werde ich nicht sagen, wirst Du auch anhand irgendwelcher Äußerungen von mir nicht belegen können. Also rede Dich nicht raus, erspare Dir weitere persönliche Angriffe und erklär' einfach, was man an solchen Äußerungen beschönigen könnte. Dann behaupte auch nicht irgendwas über irgendjemanden, wenn es Dir egal ist, was der Betreffende tatsächlich meint oder denkt. Dann bring ihn doch gar nicht erst ins Spiel. Ja, das Spiel kennen wir. Ist ziemlich entlarvend, wenn man immer wieder irgendwelche Behauptungen bzw. Schlagworte raushaut und dann nicht in der Lag
  13. Ich war - im Gegensatz zu Dir - vor Ort, genauso wie reichlich Fußgänger diverser Altersstufen, von denen auch Dein ignoranter Kollege im Streifenwagen einige gesehen haben dürfte, so er denn sein Dienstfahrzueg nicht mit geschlossenen Augen bewegt hat. Das Verhalten des den Gehweg komplett blockierenden PKW-Fahrers ist indiskutabel. Die Behinderung der Fußgänger durch die Blockade ihres Verkehrsweges ist als Fakt völlig unabhängig von der Anzahl der durch das rechtswidrige Verhalten behinderten VT, wie ja auch Du mittlerweile weißt. Es ist auch völlig irrelevant, ob und ggf. wie lange nur ei
  14. Du müßtest mal erklären, was man an faktenfreien Äußerungen, Vorurteilen und rechtsbraunem Gelaber beschönigen könnte. Keine Ahnung. Da mußt Du ihn schon selber fragen. Ich kann nicht nachvollziehen, wie Du darauf kommst, ich würde linksautonomes Öko-Gelaber verurteilen. Ich kann mir dazu nicht mal eine Meinung bilden, weil ich nicht weiß, was Du unter linksautonomes Öko-Gelaber verstehst. Erklärs uns doch bitte. Danke.
  15. Wir waren vor ein paar Jahren auf der selben Hochzeit, haben uns dabei recht gut unterhalten und Bilder des selben Künstlers an der Wand hängen (wenn auch in deutlich unterschiedlichen Größen). Und mir scheint, wir reagieren gleichermaßen allergisch auf faktenfreie Äußerungen, Vorurteile und rechtsbraunes Gelaber.
  16. Ich habe das Foto gemacht. Ja. Der bzw. die Polizist(en), die OWi's wie die hier gezeigte ignorieren und sich damit einen Scheißdreck um die Belange von schwächeren VT, in diesem Fall also Fußgängern aller Art kümmern.
  17. Theoretisch ja. Praktisch ist es bei weitem nicht so einfach. Aber das wissen wir ja eigentlich alle. Warum sollten sie? Der kann nichts taugen. Zwei (!) Fahrräder, aber kein einziges Auto, und den Führerschein nicht gemacht, um Auto fahren zu dürfen - das muß man sich mal vorstellen! Das wäre ja so, als wenn man einen Sexualtherapeuten ernst nehmen solle, der nie vergewaltigt hat oder wurde oder wenigstens 'ne ordentliche andere Sexualstraftat vorweisen kann. Und macht es so viel einfacher, sich nicht mit den Aussagen von Leuten auseinanderzusetzen, die aufgrund ihrer Fachkenntnis wisse
  18. Du warst dabei? Nicht? Aha. Du weißt also nur das, was auf dem Bild zu sehen ist. Das unterscheidet uns. Da Du Deine Unkenntnis selbst benannt hast, ist das selbst für mich nicht sonderlich schwer. Die Praxis habe ich unmittelbar vor Ort erlebt und kann sie ansonsten täglich mehr oder minder intensiv beobachten. Abgesehen davon hast Du beschrieben, wie Du in der Praxis handeln würdest.
  19. Nach Schilderung des TE lösen die Blitze nacheinander aus. Dementsprechend müßte es tatsächlich auch zwei Bilder geben.
  20. Womit wir wieder bei den Deppen und den Gednaken wären.
  21. Nichts anderes habe ich behauptet. Die Behinderung war nicht angeblich. Och, ich finde nach wie vor, es war angebracht, Deiner Unkenntnis abzuhelfen. Traurig, aber wohl leider wahr.
  22. Das habe ich ja versucht, herauszufinden. Leider ergebnislos, wie Du weißt. Immerhin: inzwischen ist er weise genug, aufzugeben, bevor er angefangen hat.
  23. Ah. Ich hatte von Papier nur seine Aussagen über FFF in Erinnerung. Keine Ahnung. Ich bezog mich auf den Fall mit dem quer zur Fahrtrichtung auf dem Gehweg stehenden Gespann. Du erinnerst Dich sicher - das war der Thread, in dem ich Dir erklären bzw. nachweisen mußte, daß eine Behinderung auch dann vorliegt, wenn diese lediglich abstrakt ist. Mir auch nicht. Als ich das letzte Mal in NRW mit der Polizei zu tun hatte, geschah das in Person einer erfreulich anzusehenden, blonden POK'in mit Pferdeschwanz. Wenn Du so eine Dame wenigstens gelegentlich begleitest, könntest Du der etwas grummel
  24. Beide Fahrbahnen werden überwacht, aus irgendwelchen Gründen ist das Gerät aber nicht in der Lage, die Geschwindigkeitsüberschreitung zuzuordnen? Klingt komisch, ich weiß, aber das Teil selber ist ja wohl auch schon etwas älter. Klingt nachvollziehbar, aber ich sehe da nur eine Kamera, aber zwei Blitze.
  25. Hm. geht irgendwie anders. Aber vielleicht bist Du auch einfach nur flexibel. Nö, nur. Ja, so wie überall rauchen und Kinder schlagen dürfen und die Beispiele mit den Frauen, die ich genannt hatte. Auch beim 175er, der mir in dem Zusammenhang noch eingefallen ist, sieht es übrigens genauso aus. Die Zeitersparnis hält sich in sehr überschaubaren Grenzen und dürfte sich für die überwiegende Zahl der Autobahnbenutzer kaum bis gar nicht bemerkbar machen. Die Kostenersparnis müßtest Du erklären und vorrechnen. Und über Langeweile, Ermüdung beklagen sich die Autofahrer in welchen der Länder,
×
×
  • Create New...