Jump to content

Biber

Member
  • Content Count

    6,987
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    112

Everything posted by Biber

  1. Das wäre ja endlich mal eine Investititon! Aber wo hast Du gelesen, daß sie diese Summe angekündigt hat, und vor allem: hast Du irgendwo gelesen, daß dese Summe überhaupt und wenn ja, über welchen Zeitraum zur Verfügung steht? Bei der Gelegenheit gleich noch zwei hilfreiche Artikel.
  2. Warum mußt Du mich eigentlich auch noch bestätigen?
  3. Ja, man kann schon mal was vergessen. Wobei man in diesem Fall tatsächlich doch darüber nachdenken kann, ob der Karton vergessen oder 'vergessen' wurde.
  4. Lieber Himmel. Du scheinst ja wieder einen richtig guten Tag gehabt zu haben. Glaubst Du eigentlich wirklich, mit Deinen ad-hominem-Angriffen könntest Du irgendjemanden beeindrucken oder von fehlenden Fakten ablenken? Gut, von ihm hatte ich nicht ernsthaft eine irgendwie inhaltlich brauchbare Antwort erwartet, aber daß Du mittlerweile nicht mal mehr bereit bist, Dich mit ein paar Anmerkungen oder gar kritischen Fragen auseinander zu setzen, das ist schon ein Armutszeugnis.
  5. Ich nehme an, Du hast den Link zur Quelle Deiner Behauptung nur vergessen. Oder sollte es sich einfach nur um das bei Rechten übliche raushauen haltloser Behauptungen handeln? Ich frage mich ja immer, ob jemand ernstgenommen werden möchte, der solche dämlichen Begriffe benutzt. Hättest Du mal konkrete Zahlen, welche Summen von Flüchtlingen im laufenden Asylverfahren nach Pakistan überwiesen werden oder sollte es sich einfach nur um das bei Rechten übliche raushauen haltloser Behauptungen handeln? Nein. Ich meine, das hätte auch niemand behauptet. Was sind denn "Flüchtlinge"?
  6. Du bist sicher intelligent genug, um den Zusammenhang zwischen Deinem Ökos und meinem Umweltzerstörer zu erkennen. Mußt Du nicht. Es reicht völlig, wenn Du Deine letzten drei diesbezüglichen Erklärungen verlinkst. Hm. Deine Äußerungen lassen durchaus einen anderen Eindruck zu. Aber Du mußt das natürlich nicht akzeptieren.
  7. Falsch. Wie zutreffend wäre richtig. Prima. Bewahre den Link zu Deiner Aussage sicher auf und verlinke in 2021 die entsprechende Statistik. Mit anderen Worten: Du hast nichts außer Deinem festen Glauben.
  8. Wenn Du erklären könntest, wen genau Du als Öko verunglimpfen möchtest, könnte ich möglicherweise sagen, daß nicht jeder, der ein Tempolimit unterstützt, ein Öko ist. Da Du das nicht sagen kannst... Ich helf Dir: ich weiß, daß wir alle sind, die die Umfragen zum Tempolimit kennen.
  9. Kollege Trend hat seine Richtung gerade geändert. Das habe ich verpasst. Wo hat sie das denn getan?
  10. Welche und wieviele sind das und woran erkennt man die? Und woher weißt Du von denen? Du hättest einen Link, bitte? Nein. Passiert nicht. Das in unserem Land auch Ausländer Anspruch auf rechtsstaatliche Verfahren haben, wirst Du sicher nicht kritisieren. Nur zur Sicherheit nochmal: nein. Wenn Du tatsächlich das meinst, was Du da geschrieben hast: das ist einfach nur Quatsch. Es mag ja sein, daß sich die eine oder andere Person diese Frage stellt. Die Person wird nach kurzem Überlegen feststellen, daß die Frage eine Alternative enthält, die es nicht gibt. Hier übrigens noch
  11. Warum sollten die Ökos die Ansicht der Umweltzerstörer akzeptieren? Dein Eindruck in allen Ehren: wie wir wissen, weisen alle Umfragen auf das Gegenteil hin. Und bevor Du wieder den Wert der Umfragen in Frage stellst: geschenkt. Der nächste Bundestag wird ein Limit beschließen.
  12. Hättest Du mal ein paar Beispiele für hinterhältige Abzocke und Erklärungen, warum es das an den Stellen so sein sollte? Und weißt Du vielleicht, warum an diesen Stellen niemand gegen die Geschwindigkeitsbegrenzung vorgeht? Wer soll denn entscheiden, was relevante Stellen sind? Und wie soll die Ankündigung aussehen, damit auch der letzte Intelligenzverweigerer keinen Grund mehr hat, sich über hinterhältige Abzocke und fehlende Ankündigungen zu beschweren? Weil: Ankündigungen gibt es ja. Nicht nur diese netten runden Schilder mit den Zahlen in der Mitte, sondern auch entsprechende Textnachri
  13. Um den Niedergang der deutschen Wirtschaft und damit den Bankrott unseres Landes zu verhindern, hat die Regierung beschlossen, an den üblichen Massenabzockstellen vermehrt leicht erkenn- und interpretierbare Schilder aufzustellen, mit deren Hilfe vor dem Verlust der Mobilität gewarnt wird. Die für die deutsche Volkswirtschaft maßgeblich wichtigen Mitarbeiter erkennen diese Schilder und handeln entsprechend. Den zeitweiligen Verzicht auf die anderen Mitarbeiter verkraftet die Wirtschaft problemlos. Ich bin überzeugt, es wird schon in Kürze zu Massenprotesten kommen, gegen die die Demos gegen
  14. Bis auf den letzten Satz: schön gesehen. Das widerspricht in keinster Weise der Feststellung, daß viel zu wenig LKW-Kontrollen stattfinden. Und zum letzten Satz: man kann zumindest daran arbeiten. Ein Anfang wäre schon gemacht, wenn zumindest die Herrschaften der BAG ihren Job ernst nähmen. Außerdem muß dringend mehr Personal her, auch und gerade bei der Polizei. Das die Politik hier seit Jahren völlig falsche Entscheidungen getroffen hat, wird niemand ernsthaft bestreiten. Wenn ich den ersten Absatz oben und den weiter unten richtig verstanden habe, diskutieren wir höchstens um Begriffli
  15. Du bist sicher in der Lage, aber nicht bereit, zu erklären, was an der Frage nach konkreten Vorschlägen zu den von Dir geforderten Vorbereitungen auf mögliche Veränderungen und Folgen Unsinn sein soll, richtig?
  16. Vergleichsweise bezieht sich auf die Relation Anzahl der LKW und gefahrene Kilometer zu Anzahl der Kontrollen. Ich zitier mich mal selber: Zu den Erfahrungen gehört auch die (Er-)Kenntnis, daß die Anzahl der LKW-Kontrollen vergleichsweise gering ist. Sicher. Niemand, der nicht selber Polizist ist, weiß, was die Polizei so macht und tut und welche Aufgaben sie hat und so. Ist das eigentlich ein generelles Ego-Problem, daß Polizisten haben, oder sind das doch eher Einzelfälle? Aber egal - es ist doch schön, wenn Deine Kollegen sich äußern. Das will ich ja wohl hoffen. Auch das will
  17. Ich nehme an, das ist ein Beispiel für einen inhaltlich gehaltvollen Beitrag, wei ihn QTreiberin vermisst.
  18. Tut mir leid, wenn Du von Meinungen und Fakten genervt bist, die möglicherweise nicht so ganz den Deinen entsprechen. Vielleicht ist es tatsächlich sinnvoll, ich äußere mich gar nicht mehr, um niemanden in seiner Filterblase zu stören. Ich denke darüber nach. Nun gibt es auf BAB höchst selten Blitzer in Bereichen mit , und die, die es gibt, sind bekannt und / oder die Fahrer werden über die entsprechende App gewarnt. Das schließt natürlich nicht aus, daß der eine oder andere Depp trotzdem gemessen wird. Wenn der Depp dann mit einem ausländischen Kennzeichen rumfährt, wird ihn das allerdings
  19. Oh. Mein Fehler, tut mir leid. Ich hatte angenommen, das aus dieser Aussage ableiten zu können. Aber wenn Du nicht fragst, woher weißt Du das dann? Ich wäre sehr verwundert, wenn ich nicht mehr Erfahrungen in der Logistikbranche hätte als Du. Mir ist kein Fall bekannt, in dem ein LKW-Fahrer allein (!) wegen Tempo 89 oder 90 angehalten und bebußt wurde (wir reden über Autobahnen, ohne Limit bzw. , aber das ist ja sicher klar). Insofern geht dieser Bruchteil definitiv gegen null. Hast Du persönlich denn schon eine nennenswerte Zahl von LKW-Fahrern von der Autobahn geholt und bestraft, weil
  20. Du kannst möglicherweise ganz gut Polizist. Deine Kalkulationskenntnisse (und möglicherweise auch die Bedeutung der entsprechenden Begrifflichkeiten) sind aber definitiv ausbaufähig. Sag doch einfach, daß Deine Behauptungen faktenfrei sind. Das kann dahingestellt bleiben, weil: muß nicht. Weißt Du doch: Du behauptest, Du belegst. Nö. Wenn und weil die Wirklichkeit das sagt.
  21. Du fragst diejenigen, die Du nach Geschwindigkeitsübertretungen anhältst, ob die bei sich vor der Tür einfordern und führst dann Strichlisten oder merkst Dir das Ergebnis Deiner Befragung? Respekt! Die werden geahndet? Seit wann? Und wieviele von denen? Und vor allem: von wem? Aber die Lebenszeit, die man als armer Autofahrer auf diesen Strecken verliert! Überleg doch mal, was man in dieser Zeit alles hätte tun können! Und was würde das bringen? Genau: genauso viel wie die Verschärfungen bei den Limits oder für das Parken auf Geh- und Radwegen etc., also nichts. Zumindest solange nic
  22. Vergiss es, Blaulicht. Du brauchst gar nicht weiter versuchen, hier irgendwelche Beispiel aus der Realität anzuführen. Es gilt der alte VWL-Grundsatz: wenn Theorie und Praxis voneinander abweichen, ist die Praxis schuld.
  23. Hier vielleicht. Dort nicht. Und wir reden von dort. Mal ganz abgesehen davon, daß auch hier nur eine sehr begrenzte Anzahl von Bauern ihre Produkte auf Wochenmärkten anbieten und zu höheren Preisen verkaufen können. Zum Beispiel hier. Bildunterschrift: "Auf dem größten Markt in Ostafrika, dem Owino Markt, machen Second-Hand-Kleider den größten Teil der Ware aus." Im Leben nicht. Solche Pauschalierungen sind regelmäßig wertlos. Aber nun denn: was verstehst Du unter verdammt gut? Was genau heißt Geld haben und wieviele von denen haben Dir ihre finanzielle Situation offengelegt, daß Du
  24. Nö. Aber ich hoffe, daß es Dir - anders als bei Deinem letzten Versuch, mir irgendwas unterzujubeln - diesmal gelingt, die entsprechende(n) Passage(n) zu finden und zu verlinken. Nö. Ich jammer nicht. Ich stelle einfach nur fest, daß Dir regelmäßig nur persönliche Angriffe statt Argumente einfallen. Ich hielte es für sinnvoll, nicht von irgendwelchen Ausnahmefällen auf die Gesamtheit zu schließen. Du bist ja richtig witzig. Die Hinterbliebenen des LKW-Fahrers, der letzte Woche an einem auf der Autobahn liegenden Container sein Leben beendete, werden Deine Wahrscheinlichkeitsrechnung s
  25. Interessante Ansicht von jemandem, zu dessen Aufgabenbereich die Überwachung der Einhaltung von Regeln gehört. Wobei: genau aufgrund dieser Einstellung (bisschen schneller ist nicht so teuer, das riskier ich) werden die Sätze jetzt erhöht. Aber bei der aktuellen Kontrolldichte dürfte das ganz viele nach wie vor nicht sonderlich beeindrucken. Im ruhenden Verkehr ganz besonders.
×
×
  • Create New...