Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation since 11/02/2023 in Posts
-
Also wenn ich mich nicht täusche heißt der Threadtitel "Mobile Kontrollen in Streetview". Und es scheint wohl so unglaublich das klingt, Leute zugeben, die sich für sowas interessieren. Für wen das jetzt nützlich sein soll, ist mir so wirklich relativ egal. Und wenn man nicht ganz auf den Kopf gefallen ist, geht man auf den Link und dann oben recht auf das Kreuz und man sieht wunderschön um welche Strecke es sich handelt. (Konnte ich mir aufgrund der vorherigen Antworten jetzt nicht verkneifen.)4 points
-
Klugscheißmodus an: es müsste heißen "schlechtestbezahlten". Man kann jemanden schlecht, schlechter oder am schlechtesten bezahlen, ihn aber nicht bezahlen bezahlter oder gar bezahltesten.. Klugscheißmodus aus3 points
-
Sobald ETI (oder eine vergleichbar kompetente Firma) eine neue Liste aus Belgien käuflich erwirbt, kommt natürlich noch eine Reaktion3 points
-
Ernsthaft? Was soll denn das bringen? Natürlich kann man mit seiner Zeit besseres anfangen, keine Frage! Aber lass doch die Leute, die wirklich Interesse daran haben. Auch weil man immer neues entdeckt, wie auch das mit der abgesetzten Kamera, wie ich eben schon geschrieben habe. Natürlich gibt es vieles, was nicht allzu interessant ist - deshalb verschwende ich auch jetzt meine Zeit nicht mehr mit den links zu aufnahmen von enforcement-trailern. Ich nutz beispielsweise die Aufnahmen, um meine Freunde nach den 'Laser-Scharfschützen' suchen zu lassen, als Bilderrätsel sozusagen. Ja, ich we3 points
-
Heute hat meine Frau ein paar Zeilen gedichtet: Das Leben ist wie eine Sanduhr, am Anfang liegt ein kleines Korn nur. Doch wächst das Häufchen ganz geschwind - und aus dem Baby wird ein Kind. Der Sand rieselt nun immer weiter, im Leben ist`s mal ernst, mal heiter. Doch ganz egal, wie es auch ist, es hilft nicht mal die schlaust'e List: das Rinnen ist nicht aufzuhalten, das merken aber nur die Alten. Je größer unten wird der Haufen, wird mühsamer es mit dem Laufen. Und unaufhaltsam läuft der Sand, man hat es selbst nicht in d2 points
-
https://www.google.de/maps/@52.1678591,9.4957377,3a,90y,148.06h,83.32t/data=!3m6!1e1!3m4!1szWhWZ6WIfhk8GPXIbVlM4g!2e0!7i16384!8i8192?hl=de&entry=ttu https://www.google.de/maps/@54.7586761,8.9878864,3a,75y,187.12h,81.85t/data=!3m6!1e1!3m4!1stgQO5rJStVNC52i6pHLG1Q!2e0!7i16384!8i8192?hl=de&entry=ttu https://www.google.de/maps/@54.460038,9.269293,3a,90y,168.42h,94.88t/data=!3m7!1e1!3m5!1senEGe2RlDrUcJz4q92pPcA!2e0!6shttps:%2F%2Fstreetviewpixels-pa.googleapis.com%2Fv1%2Fthumbnail%3Fpanoid%3DenEGe2RlDrUcJz4q92pPcA%26cb_client%3Dmaps_sv.tactile.gps%26w%3D203%26h%3D100%26yaw%3D92.5592 points
-
Forum passend Thema passend Interesse variabel Gesobbele: Wie gewohnt, unpassender Müll [mod] Ich mag mich so GANZ dunkel erinnern, daß wir es hier im Forum nicht gern sehen, wenn Nicks verunstaltet werden. Bitte das künftig zu unterlassen! [/mod]2 points
-
2 points
-
Dieser Beitrag ist mal wieder die völlige Bestätigung, warum dieses Forum so tot ist. Wenn ich deine Beiträge so sehe, ist es für mich schwer vorstellbar, dass du dieser Berufsgruppe angehören sollst.2 points
-
Das sind mal seltene Funde. Das klassische mobile Fotostudio (in der BRD ja Massenphänomen) ist in Österreich tatsächlich eine Seltenheit. Selbstverständlich wird versucht mit Laserei wieder Anschluss zu finden, üblich sogar ohne Anhalten, aber ist halt Personalintensiver1 point
-
1 point
-
Und dann würde ich noch einmal eine eso-Messung hinzufügen: https://maps.app.goo.gl/QavCFUgTTGm5ZSZZ61 point
-
@Meer: "Wer sucht, der findet" auch die Stecknadel. Sensationell, echt gut. Klassische Meßstelle für Handlasermeßgerätbedienungsanfänger zur billigen Quotenbeibringung für den Vorgesetzten, sprich lange, gefahrlose Gerade mit sinnwidrigen . Des wäre dann ein Splitterteil vom Stecknadelkopf im Heuhaufen.1 point
-
Dann hätte ich hier noch einmal PSS, scheinbar bereits im Abbau: https://maps.app.goo.gl/gH3jW4UtV6RTVsHXA1 point
-
Und das dürfte die 'Mono Cam' zur Ahndung von Handynutzung sein, oder ist das eine Abstandsmessung + Handyüberwachung? https://maps.app.goo.gl/WWtwWYtB8GovPPZe71 point
-
Ich hätte sie hiermit gefunden: https://maps.app.goo.gl/rCMj4wXCAWyfFRsr8 Riegl FG 21-P und scheinbar haben sie auch wen erwischt. Trotzdem warte ich immer noch drauf, dass das Google-Auto selbst erwischt wird.1 point
-
Ich ergänze den Thread ohne auf eure Diskussion zu reagieren einfach Mal mit PSS aus dem Auto heraus, diesmal wenigstens mal richtig sichtbar: https://maps.app.goo.gl/bbNx5ds2T94YDoFNA Bewegt man sich nach vorne sogar mit Messtechniker, der sich wohl über irgendetwas ärgert, wie ich einfach mal mutmaße.1 point
-
Und für diesen „Schmarrn“ gräbst Du einen 18 (!) Jahre alten Thread aus? Respekt vor Deinem (scheinbaren) Beruf als Grabschänder….1 point
-
Nein, auf meinen Einspruch erfolgte bis heute keine Reaktion.1 point
-
Ich halte grundsätzlich alles für möglich und machbar. Die Frage sollte eher lauten, ob das zulässig ist. Da wird (dem Gehäuse nach zu urteilen) zur aktuellen FM1 nämlich älteres Zubehör der M1HP verwendet. Die Kameras beider Systeme sind unterschiedlich. Ob das Handbuch das zulässt. . . ? Der ältere Blitz ist allerdings unkritisch. Ein seitliches Bild find ich auch eher sinnlos. Wenn die Behörde uns eine abgesetzte Kamera spendieren würde/spendiert hätte, würde ich vorne/hinten Bilder machen für unsere Mopped Raser. Das wäre sicherlich nicht ergiebig, aber man würde dem "die können sic1 point
-
Eigentlich eine Gemeinheit und so sinnlos: Ende der Geschwindigkeitsbegrenzung in Sichtweite Die B 5 ist immer eine Abzockstrecke gewesen, da hat es mich vor Jahren auch erwischt. Gefühlte 30 Minuten hinter einem Güllebomber, endlich Ende der mit , überholt--- und mit 112 geblitzt. Dabei habe ich mal gelernt - wenn überholen, dann zügig.1 point
-
Tja @sobbel, die Wegelagerei-Zunft muß mit ihrem repressiven Gebaren halt im Digitalzeitalter auch mit gnadenloser Offenlegung vom Schreibtisch aus leben. Alle Links sind hier spitzenmäßig und zeigen auch wunderschön die Abzockgüte. Exzellent auch die Reihe von @das Jann. Gleich beim ersten Link mußte ich schnalzen, super, Volltreffer, mit Meßtechniker (m/w/d) an der Leitplanke. Stell halt mal von deinem Garten ein Street-View-Bild rein, vielleicht können wir Dir helfen. Grundsätzlich hatten wir uns früher als Kinder im Garten lediglich Rasen (zum Spielen) und Erdbeerpflanzen (zum Naschen1 point
-
Habt ihr nichts anderes zu tun? Ich hätte hier zwei Autos zu waschen, ihr könnt auch meinen Garten neu anlegen. Meine Tochter hätte zwei ADHS Kinder zu betreuen. Und wenn das nichts ist für euch, könntet ihr irgendwo einen Beruf lernen.1 point
-
https://www.google.de/maps/@52.2983844,10.503602,3a,75y,44.29h,90.18t/data=!3m6!1e1!3m4!1saEJxNnUtvnpIbU_1AaF3DA!2e0!7i16384!8i8192?hl=de&entry=ttu https://www.google.de/maps/@52.5186911,10.025055,3a,75y,213.48h,79.17t/data=!3m6!1e1!3m4!1sTcYqLlolkt5HD-KdDVxzlQ!2e0!7i16384!8i8192?hl=de&entry=ttu https://www.google.de/maps/@52.3152311,9.602288,3a,75y,286.67h,85.1t/data=!3m6!1e1!3m4!1sZrKSleoxWkdJUmh9DzD5rg!2e0!7i16384!8i8192?hl=de&entry=ttu https://www.google.de/maps/@53.7995272,10.7661475,3a,75y,38.54h,79.18t/data=!3m6!1e1!3m4!1sUQEhc0XI3dmN3qfF7ScImA!2e0!7i16384!8i81 point
-
Also mein letztes Saugnapf Navigon hatte noch alle drin, tatsächlich nach dem Flughafen, höhe Eching, Gröbenzell Ri Stuttgart und Parsdorf kann ich hinzufügen. Waren als POI (feste) also mit "Achtung Gefahrenstelle" aber meist inaktiv, im Radio, wo ja nur mobile gemeldet wurden, der Klassiker "A99 Richtung West vor Allacher aus dem VLS" Warum das alles eingestampft wurde kann man nur spekulieren. Eigentlich ja lukrativ, erste Vermutung wäre dass es wegen der Verkehrsmenge zu lukrativ war und/oder es heutzutage nicht mehr zumutbar ist das Geraffel die engen Leitern hochzutragen. Fest verba1 point
-
Unfassbar, Joachim Herrmann ist heute erneut zum Innenminister vereidigt worden: Aus "MP Söder stellt sie vor - Das sind Bayerns neue Minister", www.bild.de, 08.11.23, https://www.bild.de/regional/muenchen/muenchen-regional-politik-und-wirtschaft/soeder-stellt-vor-das-sind-bayerns-neue-minister-86014064.bild.html Wir müssen ihn voraussichtlich weitere 5 Jahre mit seinem unsäglichen Blitzmarathon-Schallplattengeblubbere ertragen. @mods: Die Smiley-Anzahl ist der Klebekraft am Stuhl angepasst - sollte ein Klebstoffhersteller patentieren -, sowie der1 point
-
Bedeutet dass am Ring um München gar keine Technik dafür vorhanden sein kann, obwohl in 2014 von Onkel Achim eine große Offensive gestartet werden sollte: https://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Tempokontrollen-Super-Blitzer-soll-Raser-besser-erkennen-id30236597.html Nicht genug Personal in Straubing? Soweit mir noch grob bekannt war eben in den 00er Jahren Analoggerät temporär vor dem Allacher und verbautes bei Garching, dort aber auch nur zu lukrativen Zeiten. Bei den Lokaldudlern wurden alle Stellen gemeldet wenn aktiv, erkennbar definitiv an roter Linse. Fest verb1 point
-
Du kannst das Bußgeldbescheid nur innerhalb von zwei Wochen anfechten - Einspruch einlegen heißt das. Auch hier gilt: Innerhalb von zwei Wochen Hey, das hier ist Deutschland. Hier kannst du gegen alles und jeden vorgehen.1 point
-
Du wirst Dich wahrscheinlich auf "VIP" bezogen haben, denke ich. Das dichte Hinterherfahren betreffend weiß ich es aber. Fahre fast regelmäßig im Zug- oder gar Hundertschaftsverband. Wenn man dabei die Abstände zwischen den Fahrzeugen nicht entsprechend gering hält, fährt irgendwann immer wieder ein Depp dazwischen. Auf der BAB evtl nicht sooo das Problem. Es sei denn, der Andere läßt zum nächsten Streifenwagen entsprechend großen Abstand, so daß in die Lücke auch wieder jemand fährt (auch schon mehrfach erlebt). Dann wird's irgendwann zu einem Problem, weil sich der Zug zu weit auseinand1 point
-
Sorry, aber das ist totaler Unsinn. Der Richter will niemanden in irgendwelche Kosten treiben. Nur wenn der Betroffene darauf beharrt, nicht der Fahrer zu sein, und das Foto den Fahrer nicht zweifelsfrei erkennen läßt, wird bzw. muß er einen Gutachter bestellen. Dem Richter ist ganz sicher nicht daran gelegen, die Kosten unnötig in die Höhe zu treiben oder das Verfahren in die Länge zu ziehen. Das ist auch nicht korrekt. Mittlerweile sind auch die Kopien hinreichend gut genug, um den Fahrer erkennen zu können. "Sehr schlecht" ist was anderes.1 point
-
...und was bringt dir das? Moderne Fahrzeuge haben spätestens seit 2018 ne fest in der Fahrzeuelektronik verbaute SIM... nennt sich virtual SIM, weil da nicht wie bei den Handys ne Karte reingesteckt wird, die man auch rausnehmen könnte, sondern die Zugangsdaten zum Mobilfunknetz sind auf einem fest verbauten Speicherbaustein hinterlegt... ergo dein Auto ist permanent online im Mobilfunknetz... und du als Eigentümer/ Besitzer/ Nutzer kannst weder wirksam unterbinden noch überprüfen, welche Daten da so spielend einfach raus gehen. Wenn du einmal nen kleinen Vorgeschmack haben willst... kan1 point
-
...die GPS Daten werden doch garnicht zur Geschwindigkeitsermittlung benötigt... da reicht eine Genauigkeit von +/- mehrere Meter um die Fahrtroute festzustellen / um festzustellen auf welcher Straße das Fahrzeug unterwegs ist /war. Zur Feststellung der gefahrenen Geschwindigkeit nimmt man einfach das Geschwindigkeitssignal des Fahrzeugs... das wird ganz einfach wie bei LKWs & Bussen geeicht und verplombt, das wars. Bei einem LKW kannste über die Daten ausm Tachographen meter- und sekundengenau die jeweilig gefahrene Geschwindigkeit feststellen... ergo mußte nur noch wissen wo das Fahr1 point
-
Nach der absolut irrsinnigen "Aktion" gegen eine etwas 50 Jahre alte Propellermaschine am BER gab es am Dienstag eine weitere Aktion - diesmal auf Sylt. Hierbei wurde ein "Privat-Jet" offenkundig durch einen gezielten Farb-Anschlag derart beschädigt, dass der Sachschaden in der Summe in die Millionen gehen dürfte. Einem ausführlichen Artikel mit verschiedenen Hintergründen findet sich hier. Aber besonders krass finde ich diese Information: Auch daran ist wieder erkennbar, dass diesen Klima-Terroristen Leben und Gesundheit anderer Menschen herzlich egal sind. Ich empfinde nur1 point
-
Da hätte ich immer angst, dass du dir da dein quartier suchst. Apropos Stein . . . seit wann siehst du denn wieder Tageslicht? Aber völlig sinnlos. Bei mir gabs es für so etwas Fleißkärtchen in der Grundschule. Wir sind doch schon während des Aufbauens längst in den Lokalradios. Aber die hörenden und intelligenzfernen Raser kriegen ausser atomaren Einschlägen nix mit. Das blitzt auch nach Radiopetze gnadenlos weiter. Keine angst, ich kenn unsere Messstellen Ich hab von keiner bestimmten Berufsgruppe gesprochen und von mir selber auch nicht. I0 points