Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation since 02/25/2023 in Posts
-
Ich versuche mir gerade vorzustellen, wie das gehen soll. Ich möchte mit der Familie sonntags einfach mal ins Blaue/Grüne fahren, vielleicht hier oder dort spontan anhalten, picknicken etc. Wie macht man sowas mit den Öffis? Oder meintest Du eine Stadtrundfahrt? Lass mich raten: du wohnst/lebst in einem städtischen Mietbunker? Ok, dann nehme ich es Dir ab, daß Du nur einmal im Jahr einen Transport durchführst, für den Du ein entsprechendes Transportmittel benötigst. Ich transportiere regelmäßig was, auch öfter mit dem Anhänger. Und ich hätte dabei keine Lust, mich erst um ein adäquates3 points
-
Die Aufarbeitung der Corona-Krise und der regiden Ma0nahmen zu deren vermeintlichen Bekämpfung nimmt nun auch im ÖRR weiter Fahrt auf. Diese Ausgabe von Kulturzeit auf 3Sat befasst sich in ihrem Beitrag "Kampf gegen Corona - Was lief falsch?" mit genau diesem Thema: Sehr aufschlussreich finde ich dabei jedoch u.a. die Aussagen von Herrn Yogeshwar, "...ich hätte vielleicht...", aber man wäre sich ja nicht sicher gewesen. Na ja, dass erhebliche Zweifel existierten, haben wir hier de facto von Anfang an ausgiebig diskutiert. Als ernsthafter Wissenschaftsjournalist hätte auch er - nein, ge3 points
-
Klar doch, wenn es davor keine Verrohrung gab, konnte Wasser nicht stauen, eigentlich logisch, oder? Früher wußten die Bauern auch wo in Übeschwemmungsgebieten nicht gebaut werden sollte. Die Schlaumeier am grünen Tisch wollten das aber nicht hören und machten schnell mal Bauland, weil ja so günstig gelegen! Kannst überall in D in bekannten Überschwemmungsgebieten und Aulandschaften beobachten. Naturschutz hin oder her. Katzenjammer ist jetzt nun dann schon zu spät.2 points
-
...entgegen einer gewissen "toxischen" Unterstellung interessieren mich Deine - wie ich finde authentischen - Antworten auf meine Fragen ernsthaft und stellen keine "Falle" dar. Sie zeigen einerseits, dass Du viele Deiner eigenen Argumente offenbar auch selbst ernst nimmst, auf der anderen Seite machst Du aber für Dich selbst offenbar auch "Abstriche". Deine Frau fährt mit dem (Verbrenner-)Kleinwagen zur Arbeit. Dafür gibt es ganz sicher Gründe. Unzureichender/unpassender/nicht vorhandener ÖPNV oder gesundheitliche Aspekte, oder, oder, oder... So, wie es für Euch bzw. Deine Frau2 points
-
Desinteresse ist jetzt durchaus richtig. Ich habe in meinem/unserem Haus die vorhandene Elektroheizung auf „umweltfreundliches“ Gas umgestellt, Fehler. Für den zusätzlich vorhandenen Kachelofen bekomme ich kein Holz, trotz Preise statt 80 Euro pro Raummeter jetzt 250 Euro. Ich habe 8 Jahre CNG Autos gefahren. Angeblich umweltfreundlich, Fehler. Ich fahre gern Fahrrad, in meinem Alter È—Bike, rücksichtsloser Radfahrer. Als Schüler und Student habe ich jahrelang den ÖPNV genutzt, „man“ hat sich größte Mühe gegeben mich davon zu überzeugen, dass diese Verkehrsmittel unzumutbar sind. (Das 92 points
-
...bei Dir absolut nicht nötig, dass schaffst Du immer wieder ganz alleine! Den Rest Deiner Behauptungen hast Du ganz alleine herausgefunden und nur noch nicht veröffentlicht? Aber egal, es ist doch wohl unbestritten, dass die Erde in ihrer Klimageschichte bereits zwischen den Zuständen komplett vereist und komplett eisfrei "gependelt" hat. Würdest Du diesen Fakten zustimmen, oder willst Du sie leugnen? Solltest Du sie leugnen, erübrigt sich hier jede weitere Diskussion mit Dir. Dann kannst Du weiterhin den Aluhut aufsetzen und den Gessler-Hut grüßen (was zwar beides das Gleiche mein2 points
-
Ja, das fände ich auch!!! Aber obwohl wir ja eigentlich alle gleich sind oder sein sollten, gilt offenkundig leider immer noch: einige sind gleicher als gleich (oder meinen, sie seien es).2 points
-
Mehr konnten wir in der doch sehr kurzen Zeit nun wirklich nicht machen… Klarnamen und Orte wurden anonymisiert, @winkeladvokat verwarnt und auf Mod-Vorschau gesetzt….2 points
-
Italienreisende werden seit einigen Jahren mit gefakten Bussen abgezockt. Die neueste Masche krimineller Hintermänner: irgendwann nach den Ferien, erhältst du plötzlich einen "Bussenentscheid" aus Italien, in welchem dir vorgeworfen wird, du hättest zum Beispiel in Verona an einem bestimmten Datum eine Rotlichtanlage missachtet, oder du bist angeblich mit 90 km/h, sattt mit den erlaubten 40 km/h innerorts durch die Stadt gerauscht und dabei geblitzt worden. Dieser Spass kostet dich leider 80 Euro, zahlbar auf ein bestimmtes Konto. Moment mal "VERONA" ? War ich überhaupt dort? Wenn1 point
-
Tja, ich weiss nicht wie es in Deutschland läuft. Ich wohne in der Schweiz. Hier lässt es sich wie erwähnt über den Autoindex leicht feststellen wem ein Schild zugeordnet ist. Ausserdem was mich stutzig macht ist zudem dies: Eine angebliche Geschwindigkeitsübertretung ist kein Strafdelikt, sondern ein bagatelles Verkehrsdelikt. Zweitens wenn man diese angebliche Polizeibehöre anschreibt und keinerlei Reaktion, geschweige denn ein gefordertes Beweisfoto bekommt, das Ganze nur auf einer reiner Behauptung ohne irgendwelchen Fakten beruht und plötzlich von verschiedenen "Inkassostellen" horrende1 point
-
Wo ist das Problem? Diebstahl, möglicherweise Amtsanmassung. Demonstranten mit gestohlenen Gegenständen, sind das Hehler? Dümmer geht es trotzdem, z.B. sich auf die Straße kleben. Gute Ausrede für KSF. Ich dachte das Limitendeschild wurde von Klimaaktivisten gestohlen!1 point
-
...die sehr geläufigen Straßennamen "Feuchter Winkel", "Nasser Winkel", "Feuchte Wiese", "Moorwinkel" usw. usf. kommen auch nicht von ungefähr.1 point
-
ist aber etwas knapp, da schon mit den Messungen anzufangen.1 point
-
Von tatsächlichem Betrug habe ich nie gelesen/gehört. Allerdings hat Nivi schon immer betrugs ähnlich suggeriert dass sie eine Behörde wären, anschließend wurde an ein Inkasso im Zielland verkauft: https://www.google.de/search?q=nivi+credit&sxsrf=AJOqlzVqnWAwilS5brh1eCUhTEl381o0iw:1679654102410&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwjimfqQr_T9AhUCR_EDHXEKDUwQ_AUoAXoECAEQAw&biw=1280&bih=609&dpr=1.5#imgrc=GWoklJLOB-Op0M Ob begründet oder nicht, das ganze war mit Aussitzen immer erledigt - kann sich allerdings gerne mal über Jahre hinziehen.1 point
-
Wenn die derzeit Regierenden in Deutschland so weiter machen - möglich, dass uns die Einwandernden von Haus und Hof jagen. Wenn wir hier in zehn Jahren - wenn ich dann noch lebe - weiter diskutieren, wirst Du sehen, dass die Apokalypse nicht eingetreten ist. Darauf wette ich mit Dir um tausend Euro.1 point
-
Na Prima. Nehmen wir mal die Mitte und gehen von 600 Milliarden Euro aus. Aufgeteilt auf die nächsten 27 Jahre sind das 22 Milliarden pro Jahr - also 1,8 Milliarden pro Monat. Aufgeteilt auf 80 Millionen Bundesbürger sind das gerade mal 22,5 Euro. Wirklich? Wegen 22 Euro fuffzich im Monat wird hier so ein Terz gemacht?1 point
-
@Bluey, ich fahre regelmäßig die Schwiegermutter besuchen. Taktgeber ist der Akustiker, die Hörgeräte müssen gewartet werden. Schwiegermutter sitzt im Rollstuhl, Altersheim und Akustiker sind nicht in der Lage ( bereit) die Geräte zur Wartung zu bringen. 450 km in jeder Richtung, mit öffentlichen Verkehrsmittel problemlos in 3 Tagen hin und zurück machbar. Auto 2 Tage. Mit Ehefrau und Hund mit den Skiurlaub zu fahren, mit Bus und Bahn, nein Danke. Mit Bus und Bahn zum Flughafen, kein Problem. Mit dem Auto des „Schwagers“ angenehm.1 point
-
??? Wie kann aber ein echtes Bußgeld erkannt werden, daß einem wirklich hinterlaufen könnte? Wobei, wenn es an Inkasso verkauft wird, soll es auch nicht vollstreckbar sein und kann in Ablage P, laut einem User hier.1 point
-
1 point
-
Ich komme zurück auf meinen alten Kommentar, und mehr und mehr kristallisiert sich heraus, dass es doch wohl so gewesen sein könnte: Autor Geschrieben 4. Mai 2020 So stelle ich mir das Szenario seinerzeit in China vor: ( das ist nur eine der Möglichkeiten) In dem Labor in der Nähe von Wuhan werden u. a. auch Hunde infiziert, die nach einiger Zeit der Vernichtung durch Verbrennen zuzuführen sind. Ein(e) Mitarbeiter(in) nimmt stat1 point
-
Mit welchem Recht? „ Alle“ Regierungen der letzten Jahren wissen um den Klimawandel, selbst billigste Lösungen wie ein Tempolimit werden nicht umgesetzt. Warum soll ich mich selbst kasteien?1 point
-
Da stand doch praktisch "Achtung Falle!" am Beitrag angeheftet. Mit "deutlich unter dem Durschnitt" bist du weit entfernt von "unter Inkaufnahme aller Entbehrungen möglich". Ohne dieses Zertifikat jedoch hast du jegliches Recht auf Kritik an verschwenderischem Umgang mit Ressourcen verwirkt. So will es das Gesetz.1 point
-
Ist mir wurscht, was Sie mir abkaufen. Das Auto ist ein Kleinwagen, den meine Frau für die Fahrt zur Arbeit braucht. Mein Büro ist in der Nähe, dahin fahre ich meist mit dem Fahrrad oder gehe zu Fuß. Für Freizeitfahrten wird das Auto praktisch nicht verwendet, dafür nutzen wir Öffis. Für Transporte haben wir Zugriff auf Car-Sharing, kommt 1x im Jahr vor. So läuft unsere Mobilität seit 30 Jahren. Das Haus ist seit 14 Jahren ordentlich gedämmt und braucht nur noch 20-25% der früheren Gasmenge. Die letzte Flugreise liegt vier Jahre zurück, Anlass: Meine Tochter hat in Norwegen geheiratet. Fl1 point
-
Du solltest die Beiträge vielleicht mal genauer lesen. Nicht nur meine sondern auch Deine. Du begründest die Möglichkeit der Vorhersagbarkeit des Klimas damit, das man es ja schließlich auch schafft, Vorgänge in Verbrennungsmotoren vorherzusagen. Bei der Möglichkeit der Vorhersagbarkeit des Wetters für gilt das für Dich aber nicht mehr. Dabei sind die Vorgänge, die sich bei Klima oder Wetter abspielen viel ähnlicher, als die, die sich bei Klima und Verbrennungsmotoren abspielen.1 point
-
Der Stern Lauterbach wird zur Sternschnuppe. Da kommen die Recherchen zu seiner Vita genau zur Unzeit für unseren gesundheitspolitischen "Überflieger". Auch dieses Video bietet ein eindrucksvolles Lauterbach-Medley. @Zöllner das mediale Eis schmilzt nicht nur, es bricht geradezu!1 point
-
Der von mir sehr geschätzte Chefredakteur der Neuen Osnabrücker Zeitung hat einen Beitrag verfasst, der in den nächsten Tage erscheinen wird- bekomme ich meist vorab, hier der, wie ich finde, gut fundierte Text: Lieber Herr Zöllner, ich habe Karl Lauterbach häufig kritisiert. Wie er Fakten verdreht, wie er sich aufspielt, wie er Grundrechte, um es mit seinen Worten zu sagen, „schäbig“ beiseite schiebt und wie er Andersdenkende diskred1 point
-
...sehr gute Idee! Ich schlage vor, Du begibst Dich umgehend in diese Länder und sorgst dafür, dass "die gewissen Leute" von den entscheidenden Positionen in diesen Ländern entfernt werden. Wenn Du diese Mission erfolgreich überlebt hast, kannst Du ganz sicher auch das Weltklima retten, Chuck Norris. ...was hat Religion mit Rechtsstaatlichkeit zu tun. Für Asyl und Migration gibt es eindeutiges nationales und internationales Recht - völlig unabhängig von jedweder Konfession.1 point
-
@Bluey, es gibt viele Fluchtgründe. Krieg, Hunger, Korruption und natürlich auch Klimawandel. Oft treffen alle Gründe zu. Nicht immer können „wir“ helfen. Aber wir sollten helfen. Sogar deutlich mehr als bisher. Ich denke dabei immer an die Feuerwehr: Helfen soviel wie möglich, aber „Eigensicherung“ beachten. Zügig Ausweisen wer unsere Spielregeln missachtet schützt bedürftige Flüchtlinge.1 point
-
Hat sehr wenig mit Klima zu tun, zumindest aktuell. Wenn Du das Wort gegen Wirtschaftsflüchtlinge tauscht, stimmt Deine Aussage zum Teil. Deutschland macht es diesen zu leicht, hier zu bleiben, sonst wären auch andere Länder gern "besucht". Ursachen sind aber eher marode Regierungsführungen und Korruption in den Ländern, die meist der verarmten Bevölkerung und der sogenannten "Unterschicht" keine Perspektiven übrig lassen. Da ist jedes Land in Europa und auch anderen Teil der westlichen Welt für die ärmsten ein lockendes Paradies, zumindest in deren Augen. Jetzt mischen wohl auch noc1 point
-
Deine von dir oft gezeigte Blödheit stellst erneut unter Beweis mit dem Vergleich eines simplen, leicht überschaubaren Motors im Verhältnis zum komplex aufgebauten Raumschiff Erde in Verbindung mit unserem Sonnensystem, dessen Funktionen bisher nur rudimentär verstanden werden. Du hast zusammen mit deinen Klimaterroristen die heldenhafte Fähigkeit gepachtet, mit Aktionismus nicht nur der Mehrheit der übrigen Bürgermehrheit etwas vorzugaukeln, sondern auch erphysikalische Prozesse innerhalb unseres Weltalls umzukehren. Das haben selbst die anerkanntesten Wissenschaftler noch nicht geschaff1 point
-
Es gibt keine "Die Wissenschaft". Auch sind sich längst nicht alle Wissenschaftler einig.1 point
-
...dass Du das kleine, aber nicht ganz unwesentliche Wörtchen "apokalyptische" unterschlagen hast, ist gängige Methode, unwiderlegbare Aussagen inhaltlich zu verfälschen, in der Hoffnung, sie damit entkräften zu können. Damit kommst Du vielleicht in Deinen GRÜNEN Kindergarten durch, aber definitiv nicht bei Erwachsenen, die mit beiden Beinen im realen Leben stehen. Zu Deinen restlichen Behauptungen: Niederschläge unterliegen periodischen Schwankungen, die Meereisbedeckung auch, zumal diese absolut keinen Einfluss auf den Meeresspiegel hat (Physik 5. Klasse, Stichwort Verdrängungsvoloumen1 point
-
Warum muss es denn diese künftigen Generationen überhaupt geben? (und ich spreche jetzt explizit von den noch nicht geborenen Generationen). Warum soll ich meinen Lebensstil anpassen und einschränken, damit andere lustig Mutter,Vater,Kind spielen können? Nö. Sehe ich nicht ein.1 point
-
Ach nee, wissenschaftlicher Stand von Kaffeesatzlesern, sehr schwach von dir als Ablenker.1 point
-
Du hast aber schon verstanden, was da wie abgelaufen ist, oder?! "Geht doch" geht nur, wenn die Kleberdeppen ihren Willen bekommen. Und was ist mit dem Willen vieler Anderer? Der wird offensichtlich ignoriert.1 point
-
...kannst Du hierfür ein einziges Beispiel liefern, wo solche Straftaten nicht entsprechend strafrechtlich geahndet wurden? M.W.n. gingen in solchen Fällen die Anklage bis hin zu Mord - also Vorsatz. Wer den Tod anderer Menschen bewusst billigend in Kauf nimmt, ist in JEDEM Fall mit der ganzen Härte des Strafrecht zu behandeln. ...was deutlich macht: Du hast - mal wieder - absolut gar nichts verstanden! Wer hier verharmlost, sollte jedem hier mehr als klar sein. ...das hat für mich so "ein wenig" das Gschmäckle der Schutzgelderpressung eines Kneipers/Ladenbesitzers, dem im ande1 point
-
@SilverBanditSnatürlich sind die Klimakleber außerhalb unsere Rechtsordnung. Selbstjustiz dürfte auch zutreffend sein. Selbstgefälligkeit und Selbstüberschätzung sicher auch. Terroristen sind sie sicher zurzeit nicht. Ich denke wir sind uns einig, dass wir in diesem Punkt uneinig sind.1 point
-
Vielleicht wird nun auch dem letzten Gutgläubigen mal langsam klar, dass es sich bei den selbsternannten "Klimaaktivisten" eben doch um Terroristen handelt. Denn das, was einer dieser anarchistischen Chaoten in einer Doku zum Besten gibt, lässt keine anderen Schlüsse mehr zu: ...klarer kann man m.E. nicht zum Ausdruck bringen, dass man selbst Todesopfer billigend in Kauf nimmt. Was sonst, als blanker Terrorismus soll das dann sein??? Mindestens ebenso perfide finde ich, den Einschub, dies "wäre wahnsinnig schwer zu ertragen", denn damit stilisiert sich der potentielle Täter mal eb1 point
-
...die "Gute" hatte "progressiv" und "repressiv" ein wenig durcheinandergewürfelt. Blöd nur, dass es der Bürger dann doch gemerkt hat.1 point
-
Na ja, die Anfrage war aus 2021. Da war der TE in der 11 Inzwischen dürfte der Moritz (auch trotz Corona) diese Seminararbeit benotet bekommen haben, evtl. hat er auch schon das ABi und lauert auf einen Studienplatz oder Ausbildungsplatz1 point
-
...das finde ich - milde ausgedrückt - sehr bemerkenswert! An anderer Stelle lehnst Du, für ausgeführte Straftaten von gewaltsamer Nötigung zufällig betroffener Bürger, den Begriff Terror kategorisch ab. Und hier bezeichnest Du die - für mich absolut nachvollziehbare - Forderung, dass derjenige, der andere zum Verzicht zwingen will, diesen selbst erst einmal vollziehen muss, als "Androhung von Terror"? Ernsthaft?! Insbesondere fände ich es für unsere Politiker sehr lehrreich, wenn sie ihre eigenen Vorschläge und Ideen zuerst höchstselbst in die Tat umsetzen müssten. So stünde es eine1 point
-
Du hälst dich für zu wichtig - zu dir hatte ich doch gar nicht geschrieben.1 point
-
1 point
-
[mod] Da es dem TE offenkundig nur darum geht, hier einen auf dicke Hose zu machen und herumzutrollen, und der Sinngehalt des Threads gegen Null tendiert, mache ich hier dicht. Beschwerden etc. wie gehabt. [/mod]1 point
-
...nachdem ich mich schon kurz zu dieser UBA-"Studie" geäußert hatte, liefert nun achgut.com in der 3-teilgen Artikelfolge "Die Tempolimit-Fanatiker" (Teil 1, Teil 2, Teil 3) eine ausführliche Bewertung dieses grün-ideologischen "Meisterwerkes". Es ist zwar etwas Lesestoff, aber für jeden, der sich nicht gerne "ein X für ein U vormachen" lassen möchte, absolut lesenswert. PS @Lenker: Das ist das, was ich unter kritischem Hinterfragen verstehe, was Du hingegen - befürchte ich - wiederum nicht verstehen wirst.1 point
-
Mir kommen gleich die Tränen. Selbst die heutige Jugend sieht das nicht so apokalyptisch wie Du. Bis auf wenige, die sich eben auf die Straße kleben oder gern in Baumhäusern leben. Aber das sind eben nur..... wenige.1 point
-
Mir ging es eher um so etwas wie nicht korrekt abgeräumte Baustellen: der Assistent nimmt die nicht mehr gültigen gelben Linien oder das eine Warntafel bei einer scharfen Kurve als Hindernis gewertet wird und der Notbremsassi zuschlägt oder die Aufkleber an LKWs als Tempolimit interpretiert werden oder ...1 point
-
@Almander Das wird ein Testblitz gewesen sein, so wie unten im verlinkten Video. Da kommt nichts. Mit dem gesparten Geld kannst du dir jetzt eine Handyhalterung und eine Freisprechanlage kaufen Gießen Heuchelheim Poliscan Speed Stationär macht alle 24Std.zwei Blitze - YouTube1 point
-
1 point
-
Glauben Sie denn, dass irgendwer imstande ist, so absurde Vorgänge wie die Verdunstung von Flüssigkeiten in warmer Luft in Abhängigkeit vom Druck vorherzusagen, und das auch noch in Verbindung mit Verbrennungsvorgängen und sogar auf Zeitskalen unterhalb von Millisekunden - kann nicht sein, oder? Geht aber, macht man bei der Konstruktion von Verbrennungsmotoren. Da simuliert man den Verbrennungsvorgang und optimiert die Strömungsverhältnisse, alles rechnerisch, bevor auch nur der erste Motorblock gegossen ist. Toll, oder, und längst Alltag bei BMW. Die selbe Physik wenden Meteorologen und0 points