Wegen überhöhter Geschwindigkeit? Das ist der Fall bei einer Geschwindigkeit, bei der keiner unfallfrei durch die Kurve kommt. Man kann den Begriff so ausweiten: Die Geschwindigkeit ist überhöht, wenn nur die Hälfte oder 90% der Fahrer die Kurve ohne anzustoßen nehmen. Wenn aber Tausende bei
die Kurve schadlos nehmen und nur einige wenige oder nur ein einziger dabei in die Botanik fliegt muß die Unfallursache eine andere als nicht angepaßte Geschwindigkeit sein. Offensichtlich willst Du nicht zur Kenntnis nehmen, daß es auch andere Unfallursachen als überhöhte Geschwindigkeit gibt.
1. das ist idR wohl zu bejahen.
2. "überhöhte Geschwindigkeit" bedeutet allerdings nicht, daß es sich dabei um eine solche handeln muß, mit der niemand durch die Kurve gekommen wäre. Denn - und das solltest Du eigentlich wissen - letztlich hängt das insbesondere auch von dem jeweiligen Fahrzeug ab. Ich kann mit manchen Fahrzeugen deutlich höhere Kurvengeschwindigkeiten fahren als mit anderen.
3. der letzten Aussage stimme ich sogar zu. Du darfst mir gern aufzeigen, wo ich das Gegenteil - wie von Dir unterstellt/behauptet - gesagt habe. Bin gespannt.
Wegen Verstößen gegen die Vorfahrtregeln. Eine der Unfallursachen, die Du nicht wahr haben willst.
1. korrekt. Kommt sogar recht häufig vor.
2. daß die - aufgrund des jeweiligen Limits - überhöhte Geschwindigkeit aber maßgeblich für die Unfallfolgen ist, wird von Dir regelmäßig ignoriert. Wenn man das eine (Vorfahrtsverletzungen) - leider - nicht ausmerzen kann, muß man das Übel - leider - an einer anderen Wurzel packen. Zumindest zum Teil. Und genau das geschieht z.B. durch
an Kreuzungen. Ich denke, daß es keinen großen Verlust bedeutet, wenn man für 300 - 400 Meter mal ein wenig vom Gas geht. Der Zeitverlust dürfte dabei auch irrelevant sein. Auch in der Summe, weil auf einer Strecke mehrerer solcher Abschnitte.
3. siehe zur letzten Behauptung letzten Satz unter obigen Punkt 3. Aber auch hier wirst Du den Beleg garantiert schuldig bleiben. Denn ich habe nie und nirgendwo das von Dir Unterstellte gesagt oder zum Ausdruck gebracht.
Und: Wer den Straßenverlauf am Horizont betrachtet kriegt nicht immer mit, was auf der Kreuzung 130m vor ihm los ist.
Stimmt. Fatal, in jedweder Beziehung. Und: hatte Dein Blutsverwandter und Bruder im Geiste @m3_ nicht ständig postuliert, daß gerade der Blick in die Ferne dafür sorgt, daß eben eher weniger als mehr passiert? Irgendwie widersprichst Du ihm mit Deiner Aussage gar mächtig. Bin gespannt, wann oder ob er Dir diese Aussage um die Ohren haut. 
Das trifft auf Dich zu, der Du nur die Unfallursache nicht angepaßte Geschwindigkeit erkennst und alle Anzeichen, die auf andere Unfallursachen hindeuten ignorierst.
Wenn Du meine Aussagen zur Abechslung mal aufmerksam und sorgfältig lesen würdest, würdest Du erkennen, daß Du mit dieser Unterstellung schlicht und ergreifend lügst.
Ich wohne nahe der französischen Grenze, und Du willst mich belehren, wie es im Ausland ist?
Gott Agathe. Niemals würde ich jemanden belehren wollen, der sich als absolut merk-, lern- und belehrungsresistent erwiesen hat. Aber Deine Nähe zu Frankreich macht Dich auch nicht zum auserkorenen Auslandskenner. Ich wohne nicht sehr weit entfernt von Holland und maße mir selbiges auch nicht an. Ich schildere lediglich meine und eben den Deinen entgegenstehenden Beobachtungen meiner Auslandsaufenthalte.
Du hingegen solltest Dir auch nicht anmaßen, andere in diesem Punkt belehren zu wollen.
Ja, es gibt Unterschiede: ....
Es war zu erwarten, daß Du wesentliche Unterschiede ausblendest. Passen ja auch nicht in Dein Weltbild.
Ja, sie sind einschlägig bekannt, die Leute, die die Schuld immer bei den Rasern suchen. Du bist auch einer von denen.
Ich - im Gegensatz zu Dir - könnte da auch so manche Fälle vorbringen und damit meine diesbzgl. Aussagen belegen. Du hingegen kannst gar nichts belegen. Du behauptest nur, belegst aber nie.
Und ich soll einen Unsinn erkennen, wo keiner ist und Du auch keinen beschreiben kannst. Völlig absurd.
Ich wollte Dir nur eine kleine Chance geben zu zeigen, daß Du doch noch etwas erkennen kannst. Ok. War wohl zuviel der Hoffnung.
Offenkundigen Blödsinn muß man nicht extra beschreiben. Den erkennt man auf den ersten Blick. So wie eben bei der angesprochenen Aussage von Dir.
Schließlich bist Du es der mit seinen Strafaktionen den Zwang auf die VT durchsetzt. Sicherheit durch Zwang und Strafe: das ist Dein Konzept.
Könnte man so auslegen. Klar. Sieht aber nur der so extrem und krass, der sich grundsätzlich an keinerlei Regeln halten will, der keine Regeln für sich akzeptiert, die nicht aus seiner eigenen Feder stammen. Nur so funktioniert ein Gemeinwesen wie ein Staat halt nicht. Wenn Du sowas willst, kauf Dir eine einsame Insel und wander dorthin aus. Dann kannst Du tun und lassen was Du willst.
Aber mal ein kleines Beispiel: wir haben die Gurtpflicht und niemand - ok, Ausnahmen gibt es, Dich vllt eingeschlossen - wird deren Sinn infrage stellen. Trotzdem gibt es immer noch viele Gurtmuffel. Wie kommt man denen bei? Durch liebes und nettes Zureden? Jup, vllt in Deiner Welt. Aber nicht in der real existierenden. Da hilft leider nur die "Keule": zahlen! Ggf. auch immer wieder. Und wenn dieses - Du nennst es "Sicherheit durch Zwang und Strafe" - entsprechende Wirkung zeigt, ja, dann ist das aus meiner Sicht gerechtfertigt und sinnvoll, auch wenn es dem Einzelnen bzw. Betroffenen nicht paßt. Was allerdings ja wohl auch nicht wirklich verwundern dürfte.