zeige doch auf, wo die o. g. Landtaganfrage keine Substanz hat.
Sorum wird es was. Aber das wird nicht passieren - ich verlass' mich da ganz auf Dich.
Au ja...eine weitere Homepage von Nathan Matthes. Dem gehört doch schon das "hochwertige" https://bullenscheis.../impressum.html
Da gehts eher nicht um Ausscheidungsprodukte männlicher Paarhufer...
Nö. Würde ihn auch der massiven Gefahr einer Abmahnung aussetzen. Aber davon ab: Du hast Dir die Inhalte die Seite nicht angesehen, gell?
Das bürgt ja quasi für Qualität
Ach ja. Wenn man inhaltlich nicht weiterkommt.... Wobei Du grundsätzlich natürlich Recht hast: die von ihm zitierten Aussagen (deren Richtigkeit niemand bestreitet) sind tatsächlich ein Beweis für eine ganz besondere Qualität.
Ich glaube, Du hast (un-)gewollt meinen letzten Post fehlinterpretiert!
Nach Deinen Erklärungen kann ich nur sagen: ja, da hast Du Recht. Tut mir leid.
UND es ist im Übrigen auch Populismus, wenn man Andersdenkende einfach mal so als Deppen hinstellt! Wer in einer Bundestagswahl etwa 12 % der Stimmen (also fast ein Achtel) erhält, sollte von den anderen NICHT ignoriert, marginalisiert oder gar ausgegrenzt werden.
Alles richtig. Aber man muß auf keinen Fall über jedes Stöckchen springen, daß diese Leute hinhalten. Und vor allem sollte jedem klar sein: die sind alles mögliche, aber ganz sicher nicht Das Volk.
Demokratie heißt auch, sich mit solchen Ideologien auseinanderzusetzen und den lebendigen Beweis zu erbringen, dass diese falsch sind.
Jein. Demokratie bedeutet m.E. auch, daß man so manchen Stuss auch einfach mal unkommentiert stehen lassen darf. Und man muß auch nicht versuchen, jeden Dreck irgendwie widerlegen zu wollen. Wenn man darauf eingeht, darf man sie aber nicht mit irgendwelchen windelweichen bis einfach nur dämlichen Ausreden davonkommen lassen.
Es reicht m.E. vielfach aus, einfach konkret nachzufragen, wie genau diese Leute sich die Ausführung dessen vorstellen, was sie so in die Welt blasen. Und ansonsten ist es natürlich z.B. im Bundestag die Aufgabe der anderen Parteien, klar aufzuzeigen, welchen populistischen Unsinn die Herrschaften auch dort so von sich geben.
Deren Ignoranz bekämpft sie nicht, sie macht sie eher noch stärker - wie man auch am derzeit noch zunehmenden Zuspruch (lt. aktuellen Umfragen) sehen kann!
Ach ja, die Umfragen. Wir reden hier über geringfügige Veränderungen, die - wenn man die Schwankungsbreite der Ergebnisse berücksichtigt - keinerlei Aussagekraft haben.
Soweit ist der ÖPNV in Berlin schon, dass man darüber berichten muss/kann!!! Deutlicher und treffender geht es kaum!
Nö. Deutlicher und treffender kann man die fortschreitende Verblödung vieler Radiosender kaum belegen.
Übrigens: arbeitest Du noch an den Alternativvorschlägen?
Nicht versuchen mit roter Welle und
auf Hauptstraßen den Verkehr zu "beruhigen", auf Hauptstraßen nicht nicht die Fahrspuren halbieren
Diese Maßnahmen, die Du da beschreibst, wer hat die eingeführt und wie begründet? Und sehe ich das richtig: das, was Du forderst, dient (ganz wesentlich) der Erleichterung des motorisierten Individualverkehrs?
Baustellenmanagment einführen und leben
Ja. Da bin ich bei Dir. Solange das nicht passiert, muß man halt immer wieder nachfragen. Abgeordnete sind auch für sowas zuständig.
sinnvolle Tempolimits (per VBA) auf den städtischen BAB (starre
gehören nicht dazu)
Wer definiert sinnvoll?
ÖPNV inkl. P+R verlässlicher machen.
Gute Idee. Also Busspuren, Busvorrangschaltungen, Parkgebühren in den Innenstädten raufsetzen und kontrollieren und natürlich langfristig eine Citymaut einführen. Habe ich noch was vergessen?